Die Methode "Colourstrings" als Grundlage für Streicherklassen

Następny termin:
13.06.2025 - 10:00 - 17:00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
15.06.2025
Łączny czas trwania:
22 Stunden in 3 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
10
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
115 € - für Lehrkräfte der bezirklichen Musikschulen Berlins: 15
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Lehrkräfte für Violine, Viola und Cello
Wymagania specjalistyczne:
siehe Zielgruppe
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Die Methode "Colourstrings" des namhaften Pädagogen Geza Szilvay zeigt ganz neue ungewöhnliche Wege des kindgemäßen instrumentalen Lernens in Leichtigkeit und Freude. Sie eröffnet Möglichkeiten der spielerischen Vermittlung guter solider Streichertechnik. Dabei liegt der Fokus immer auf dem Hören und der Suche nach schönem und differenziertem Klang. Die relative Solmisation dient als Basis der Hörschulung und der allgemeinen Musikalität der Kinder. Umfangreiches und durchdachtes Notenmaterial, auch zum Zusammenspiel, erleichtert die Arbeit.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Lehrer*innen für Violine und Viola, die Streicherklassen unterrichten. Die Anfangshefte sind auch für Cello-Spieler*innen zu nutzen. Profitieren können auch Lehrkräfte aus dem Einzel- oder Kleingruppenunterricht.
Eine Besonderheit: Am Freitag werden Inhalte aus dem Kurs 613/23 "Grundlagen der Methode "Colourstrings" wiederholt. Teilnehmer*innen, die diesen Kurs besucht haben, können wahlweise ab Freitag oder ab Samstag teilnehmen. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ab wann Sie teilnehmen.
In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 06.01.2025, Ostatnia aktualizacja 06.01.2025