Berufsperspektive Gesundheitswesen (Grundkompetenzerwerb)
- Organizator
- Concept Berlin
- Telefon
- +49.30.48485858
- info@concept-berlin.de
- Rozpoczęcie
- 04.09.2025
- Czas trwania
- 315 Stunden in 9 Wochen
- Miejsce zajęć
- 10243 Berlin
Adres:www.wdb-suchportal.de/pl/oferta/5739273/avgs-berufsperspektive-gesundheitswesen-grundkompetenzerwerb?f=pc&id=2308&slug=concept-berlin
Wydrukowano dnia:26.04.2025
Medizinische Berufsfelder sind vielfältig und abwechslungsreich und haben eine gute berufliche Perspektive. Einsatzmöglichkeiten sind Arztpraxen, medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäuser, ambulante medizinische Versorgung und weitere medizinische Einrichtungen und Institutionen. Die Nachfrage nach qualifizierten Personal ist hoch und es gibt viele Möglichkeiten der beruflichen Qualifikation.
Dieser Kurs schult wichtige, allgemeine berufliche Grundkompetenzen und gibt ersten Einblick in das medizinische Berufsfeld.
Lerninhalte Grundkompetenzen:
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Wechselbeziehungen
Rahmenbedingungen für Arbeit und Beruf
Sprachliche Kompetenzen: Sprechen und Interaktion, Schreib- und Lesefertigkeiten, Sprachwissen und -bewusstheit
Mathematik und Rechnen
Lern- und Arbeitstechniken: selbst organisiertes/eigenständiges Lernen, Arbeitsmethoden und Recherche
Soziale Kompetenzen
Digitales Lernen und Arbeiten: Arbeiten mit MS Office, Umgang mit digitalen Geschäftsprozessen
Inhalte Medizinisches Grundwissen:
Orientierung im Gesundheitswesen
Organisationsformen der ärztlichen Praxis
Medizinisches Rüstzeug
Medizinischen Fachsprache
Arzneimittellehre
Anatomie/Medizin
Praxisabläufe am Arbeitsplatz
Untersuchungsmethoden/Gerätekunde
Labor - Präanalytik
Praxismanagement: Postbearbeitung, Terminverwaltung, Patientendatenverwaltung, Leistungserfassung und Abrechnung, medizinische Dokumentation
Kommunikation: Patientengespräche, Gesprächsführung in der Praxis und am Telefon, Umgang mit bestimmten Patientengruppen, Umgang mit Zwischenfällen
Bewerbungstraining
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 29.01.2025, Ostatnia aktualizacja 25.04.2025