- Następny termin:
- 08.09.2025 - 8:30 - 15:45 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 07.09.2028
- Łączny czas trwania:
- 2400 Stunden in 780 Tage
- Praktyka:
- Ja
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Ausbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 15
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Sie möchten mit Kindern und Jugendlichen arbeiten; Sie sind kontaktfreudig, kommunikativ und haben Interesse an Musik und Kunst; Sie interessieren sich für Pädagogik und Psychologie
- Wymagania specjalistyczne:
- (Fach)hochschulreife ODER fachgebundene Hochschulreife mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik ODER dem mittleren Schulabschluss gleichwertige Schulbildung und eine berufliche Vorbildung
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- B 83113-900 Staatlich anerkannter Erzieher/Staatlich anerkannte Erzieherin
Treści
Die abwechslungsreiche Ausbildung zum Erzieher/in kann in Vollzeit und Teilzeit absolviert werden und führt zum Abschluss als staatlich geprüfte/r Erzieher/in und gleichzeitig zu einem Bachelor Professional im Sozialwesen. Mit dem Abschluss erlangen die Studierenden die Befähigung, Aufgaben in den Bereichen Erziehung, Bildung und Betreuung wahrzunehmen und in allen sozialpädagogischen Bereichen als Erzieher oder Erzieherin selbständig und eigenverantwortlich tätig zu sein. Die Vorbereitung auf Leitungsaufgaben, wie die Moderation der Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustauschs, gehören dazu.
Im Studium werden Fachwissenschaften in den beruflichen Kontext eingebunden und somit eine enge Theorie-Praxis-Verknüpfung angestrebt. Dabei werden verschiedene Lernformen, wie kooperatives und selbstgesteuertes Lernen, forschendes und erwachsenengerechtes Lernen erprobt. Die Entwicklung einer professionellen Haltung für die Arbeit ist ein zentraler Bestandteil des Studiums, um den emotionalen Herausforderungen im pädagogischen pflegerischen Umgang mit Kindern begegnen zu können.
Die Schwerpunkte im praxisbezogenen Studiengang sind der Erwerb von Handlungskompetenz, musikalische Früherziehung, Bewegungsangebote, Erarbeitung von Ausstellungen, Theaterspiel, Arbeit in der Lernwerkstatt und Erlebnispädagogik. Das Studium richtet sich dabei an die vorgegebenen Lernfelder des Berliner Rahmenlehrplans.
Inhalte:
* Kommunikation und Gesprächsführung
* Theaterspiel
* Naturwissenschaft
Zusätzlich bekommst du von uns:
* Profilunterricht: Seminare mit Vertiefungsthemen
* Projektarbeit semester- und lernfeldübergreifend
* Erste-Hilfe-Schein
* Zertifikat Theater- und Erlebnispädagogik
* Lizenz für Office 365 für den Zeitraum der Ausbildung
* digitale Lernangebote über Moodle
* individuelle und intensive Prüfungsvorbereitung
Einsatzbereiche nach dem Abschluss:
* Einrichtungen der Kinderbetreuung, z. B. in Kindertagesstätten, Kinderkrippen, Schul- und Betriebskindergärten sowie im Hort und Ferienbetreuung
* Erziehungs- und Jugendwohnheime, Jugendzentren oder in Familien- oder Suchtberatungsstellen, Kinderkliniken, Grund- und Sonderschulen oder Internate
* Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendpädagogik
* Der Abschluss ermöglicht den Zugang zu einem Hochschulstudium in der Pädagogik oder sozialen Arbeit
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 04.02.2025, Ostatnia aktualizacja 04.02.2025