- Następny termin:
- 14.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 01.07.2025
- Łączny czas trwania:
- 400 Stunden in 50 Tage
- Praktyka:
- Ja
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 8
- Maks. ilość uczestników:
- 15
- Cena:
- 1 562,40 €
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Pflegekraft
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitslose oder Personen mit gewünschter Tätigkeit im sozialpflegerischen Bereich.
- Wymagania specjalistyczne:
- psychische u. physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, sozialer Umgang mit Menschen, Deutsch in Wort und Schrift, Bereitschaft zu Schicht- und Wechselschichtdienst
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung
Treści
Der Pflegebasiskurs besteht aus 240 Std. Theorie und Praktikum 160 Arbeitsstunden
Als Pflegehelfer*in auch Altenpflegehelfer*in unterstützen Sie hilfebedürftige Menschen.
Das Berufsbild bietet auch Perspektiven für die Pflegehelferin und den Pflegehelfer. Sie unterstützen sie zum Beispiel beim Aufstehen, Anziehen, bei der Körperpflege und der Zubereitung von Essen. Sie übernehmen einfache medizinische Aufgaben wie das Messen von Blutdruck, Puls und Körpertemperatur. Durch Ihre Tätigkeit als Pflegehelfer*in helfen Sie nicht nur pflegebedürftigen Menschen, sondern entlasten auch das Pflegefachpersonal.
Sie werden dringend in diesem Beruf gebraucht.
Und das sollten Sie Wissen: Die Kosten für die Weiterbildung werden mit einem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter zu 100% übernommen. Als Bürgergeldempfänger können Sie zusätzlich einen monatlichen Bürgergeld-Bonus in Höhe von 75 EUR erhalten.
Qualifizierungsinhalte:
Einführung / Stellenbeschreibung in der Pflegehilfe
Soziale Grundlagen in der Pflege
Pflegeplanung
Pflegedokumentation
Organismus / Organe
Herz-Kreislauf-System
Haut
Bewegungsapparat
Atmungssystem
Verdauungssystem
Nervensystem
Rechtskunde
Hospizarbeit
Ernährungslehre
Hygiene
Arzneimittelehre
Kommunikation
Rollstuhltraining
Bewerbungstraining
Der Pflegebasiskurs kann in Kombination mit der Betreuungskraft nach §§ 43b und 53b SGB XI absolviert werden.
Nach der Maßnahme kann als Pflegehelfer (m/w/d) gearbeitet werden oder eine Ausbildung im Pflegebereich absolviert werden.
Dauer: 3 Monate
Unterrichtszeiten: Montag - Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung und Bürozeiten: Montag - Freitag von 07:30 Uhr - 15:00 Uhr
Die Albert Akademie GmbH hat 20 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Arbeitsvermittlung. Wir sind von der Dekra nach AZAV und DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Albert Akademie GmbH
Berlin, Tempelhofer Damm 196
Hinterhof, 1. Etage
12099 Berlin
Tel. 030/70764195
info@albert-akademie.de
Ansprechpartner*innen:
Frau Azra Ahmic
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 05.02.2025, Ostatnia aktualizacja 21.03.2025