Referenzmaterialien, Qualitätsregelkarten und Eignungsprüfungen

Następny termin:
15.05.2025
Oferta wygasa w dniu:
15.05.2025
Łączny czas trwania:
7 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
8
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
keine Angaben
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
 Laboratorien, die ein QM-System gemäß der 17025 implementiert haben, Mitarbeiter für die Durchführung von Prüfverfahren, QMBs,   Laborleiter.
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Entsprechende Hinweise finden Sie auf unserer Webseite www.azr-consulting.de/seminare
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Anforderungen im ISO/IEC 17025 akkreditierten Laboratorium (inklusive Vorstellung Freeware für QRK)


Inhalt:

Interne QS-Maßnahmen

Qualitätsregelkarten (QRK)
o Ziel und Zweck von QRK
o Aufbau von QRK
o Welche Regelkarten sind für welche Fragestellung geeignet?
o Häufigkeit der Untersuchung von Kontrollproben?
o Was ist bei Außerkontrollsituationen zu tun?

- Einsatz zertifizierter Referenzmaterialien
- Plausibilitätskontrollen
- Untersuchung von Blindproben

Externe QS-Maßnahmen / Eignungsprüfungen

- Definitionen: Vergleichsversuche / Eignungsprüfungen / Ringversuche

- Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 und des DAkkS-Regelwerks(R-17025-PL)

- Ziel und Zweck von EP / RV

- Anforderungen an EP-Strategie/-politik des Labors

- Anforderungen an einen Eignungsprüfungsplan

- Anforderungen an die Häufigkeit

- Wo finde ich Informationen über EP-Angebote

- Möglichkeiten bei fehlenden EP-/RV-Angeboten

- Anforderungen an die Dokumentation der Planung, Aus- und Bewertung

- Erstellung einer Eignungsprüfungsliste

- Umgang mit fehlerhaften EP-/RV-Ergebnissen


Ziele:

Interne und externe Qualitätssicherungsmaßnahmen sind nicht nur für akkreditierte Prüflaboratorien zentrale Elemente eines Managementsystems gemäß DIN EN ISO/IEC 17025. Sie stehen im Mittelpunkt bei der Kompetenzbeurteilung von Laboratorien. So ist z.B. die Teilnahme an und die Aus- und Bewertung von Eignungsprüfungen sowie die Umsetzung interner QS-Maßnahmen immer wieder Thema von Abweichungen bei Begutachtungen.
Schwerpunktthemen bei diesem Seminar sind der sachgerechte Einsatz und die Auswahl geeigneter Qualitätsregelkarten (QRK) sowie von Eignungsprüfungen.

Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen eine akkreditierungs- und notifizierungsgerechte Herangehensweise an die Umsetzung der Anforderungen zu vermitteln. Erfahren Sie, welche Aspekte bei der richtigen Auswahl geeigneter QRK und der Planung, Aus- und Bewertung von Eignungsprüfungen zu berücksichtigen sind.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 17.02.2025, Ostatnia aktualizacja 17.02.2025