Praktinar: Backlog Refinement - Online Webinar deutsch

Następny termin:
17.04.2025 - 09.00 bis 12.00
Oferta wygasa w dniu:
17.04.2025
Łączny czas trwania:
3 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
3
Maks. ilość uczestników:
10
Cena:
85 € - Regulärer Preis: 85.00 EUR zzgl. MwSt. | Early Bird (bis 8 Wochen) 76.50 EUR zzgl. MwSt.
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Für jeden der sein Backlog optimieren will
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

In der agilen Produktentwicklung ist das Product Backlog der Dreh- und Angelpunkt. Es enthält die komplette Roadmap für die weitere Entwicklung und existiert so lange, wie das Produkt existiert.

Da die gesamte Entwicklungsarbeit im Product Backlog wurzelt, ist es für den Erfolg entscheidend, dieses Artefakt aktuell und in guter Verfassung zu halten.

Das bedeutet, dass man sich mit neuen Product-Backlog-Elementen große Mühe gibt, sie bei Bedarf detailliert und die veralteten entfernt. All diese Aktivitäten werden als "Backlog Refinement" subsumiert, das kontinuierlich vom gesamten agilen Team durchgeführt werden sollte.

Aber der wichtigste Faktor für ein erfolgreiches Produkt ist die Priorisierung und Organisation dieses Product Backlogs, um dem Kunden den größten Wert zu liefern. Ein guter Weg dahin ist, herausfordernde und erreichbare Ziele zu formulieren, die gut auf die Produktvision abgestimmt sind. Nachdem dies geschehen ist, können die Product-Backlog-Einträge im Hinblick auf diese Ziele zu sinnvollen, umsetzbaren Releases geclustert werden.

Die Themen

Lerne, wie Du die Qualität Deines Product Backlogs bewerten kannst
Lerne, wie Du das Product Backlog priorisierst
Erlebe die Release-Planung in einer agilen Umgebung
Verwalte Deinen Product Backlog mit Impact Mapping
Lerne Kriterien für gute User Stories kennen
Erhalte Tipps zur Schätzung und Risikobewertung von Product-Backlog-Einträgen
Probiere Dich in praxisnahen Übungen aus
Erhalte wertvolles Peer-Feedback

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 25.02.2025, Ostatnia aktualizacja 25.02.2025