Facherzieher:in für Sprachförderung

Następny termin:
19.09.2025 - Die Fortbildung erstreckt sich über insgesamt 18 Unterrichtstagen und findet freitags von 08:30 bis 15:30 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 14:00 Uhr statt.
Oferta wygasa w dniu:
13.03.2026
Łączny czas trwania:
108 Stunden in 18 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
keine Angaben
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
940 € - Ratenzahlung möglich (zahlbar in max. 4 Raten je 235 EUR
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Facherzieher:in für Sprachförderung
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Ja
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
Du kannst an der Weiterbildung teilnehmen, wenn Du eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in und über 2 Jahre Berufserfahrung (auch im Rahmen einer berufsbegleitenden Ausbildung) hast.
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Durch eine Weiterbildung zur:zum Facherzieher:in für Sprachförderung stärkst Du Deine Professionalität im Rahmen der Sprachbildung und -förderung und wirst darauf vorbereitet, als Multiplikator:in in Deinem Team zu agieren. Hierbei handelt es sich um ein Weiterbildungsangebot für Erzieher:innen, die beruflich bereits Erfahrung gesammelt haben und sich spezialisieren möchten. Inhouse-Schulungen sind nach Absprache möglich.

Was sind die Inhalte der Weiterbildung?
- Strukturen und Grundlagen der Sprachforschung
- Sprachentwicklung
- Sprachförderungsstrategien und -förderungsziele
- Theorie-Praxis-Transfer
- Zweitspracherwerb und Mehrsprachigkeit
- Sprach- und Entwicklungsstörungen
- Rollenverständnis der:des Erzieher:in im Rahmen der Sprachförderung

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 04.03.2025, Ostatnia aktualizacja 18.03.2025