- Następny termin:
- 05.12.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 07.12.2025
- Łączny czas trwania:
- 20 Stunden in 2 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 8
- Maks. ilość uczestników:
- 20
- Cena:
- 270 € - sozialermäßigt 135 Euro, plus Unterkunft und Verpflegung
- Finansowanie:
- Bildungszeit
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- kein Vorwissen nötig
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Gemeinschaftskompass: Tools für Teams, Gruppen, Initiativen
Einführung
Ihr müsst das Rad nicht neu erfinden, wenn ihr eine Gemeinschaft, ein Team oder eine Non-Profit-Organisation aufbauen oder weiterentwickeln wollt. Der Gemeinschaftskompass ist ein leicht anwendbares Modell, das Orientierung gibt, damit gute, kollektive Ideen mit gemeinschaftlichem Schwung effektiv zur Umsetzung gebracht werden!
Der Gemeinschaftskompass identifiziert sieben Aspekte, die wichtig sind, um gemeinschaftliche Projekte zu kreieren. Zentral sind dabei die Individuen in Gemeinschaft. Die Aspekte Intention, Struktur, Praxis und Ernte stehen für eine gesunde Projektentwicklung auf der Sachebene. Der Aspekt "Welt" lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Kooperation und Vernetzung.
In diesem Wochenendseminar gibt Eva Stützel, "Urgestein" des Ökodorfes, eine anschauliche Einführung. Dabei wechseln sich Erzählungen aus der 25-jährigen Geschichte Sieben Lindens mit kurzen, theoretische Inputs und Gruppenarbeit ab. Interaktive Übungen, Spiele und Methoden zur kollektiven Projektentwicklung verbinden sich zu einer vielseitigen Lern-Reise. Eine ausführlicher Rundgang durch Sieben Linden gehört selbstverständlich zum Programm.
Bringt gern eigene Impulse ein! Am Ende des Seminars haben einige Teilnehmende die Möglichkeit, an konkreten Fragestellungen für ihr eigenes Projekt zu arbeiten.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 06.03.2025, Ostatnia aktualizacja 06.03.2025