Umschulung - Metallbauer/in (HWK Abschluss) - 28 Monate

Następny termin:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Łączny czas trwania:
3288 Stunden in 28 Monate
Praktyka:
Ja
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Umschulung 
Forma oferty:
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Kammerprüfung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
 Matallbauer/in - HWK
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Interessenten an einer Qualifizierung im Metallhandwerk ab 25 Jahre
Wymagania specjalistyczne:
Interesse an einer handwerklichen Ausbildung
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • B 24412-904 Fachpraktiker/Fachpraktikerin für Metallbau (§66 BBiG/§42r HwO)
  • B 24412-906 Metallbauer/Metallbauerin Fachrichtung Konstruktionstechnik
  • B 24412-905 Metallbauer/Metallbauerin Fachrichtung Metallgestaltung

Treści

Was können Sie von uns erwarten:
- persönliches Beratungsgespräch und Besichtigung unserer Schulungsstätte
- garantierter Maßnahmestart
- Qualifizierung in kleinen Gruppen mit festen Ausbildern bzw. Lehrern
- gut qualifiziertes und praxiserfahrenes Ausbildungspersonal mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung und hohem Fachwissen
- moderne Unterrichtsräume und Werkstätten
- viele Kontakte zu attraktiven Betrieben der Berliner Wirtschaft

Ziel:
- orientiert am Rahmenplan des Ausbildungsberufs
- nach AZAV zertifizierte Maßnahmedurchführung
- wirtschaftsnahe Qualifizierung in Einzelmodulen orientiert am Rahmenplan des Ausbildungsberufs
- anerkannte Zertifikate für abgeschlossene Einzelmodule
- Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung (HWK)

Module Inhalte

Modul 1 Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
Modul 2 Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
Modul 3 Herstellen von einfachen Baugruppen
Modul 4 Warten technischer Systeme
Modul 5 Herstellen von Blechbauteilen
Modul 6 Herstellen von Konstruktionen aus Profilen
Modul 7 Herstellen von Umformteilen
Modul 8 Demontieren und Montieren von Baugruppen in der Werkstatt

Fachrichtung Konstruktionstechnik

Modul 9a Herstellen von Stahl- und Metallbaukonstruktionen
Modul 10a Herstellen von Türen, Toren und Gittern
Modul 11a Herstellen von Fenstern, Fassaden und Glasbauten
Modul 12a Herstellen von Treppen und Geländern
Modul 13a Instandhalten von Systemen des Metall- und Stahlbaus

Praktikum ist unterrichtsbegleitend in Module 1 - 13 eingeplant

Fertigen von Bauelementen mit Maschinen

- technische Zeichnungen und Informationsquellen
- Fertigungspläne
- Funktionsbeschreibungen
- Auswahlkriterien für Prüfmittel und Anwendungen
- ISO - Toleranzen
- Oberflächenangaben
- Messfehler
- Bohren, Senken, Reiben, Fräsen, Drehen und Scleifen
- Funktionseinheiten von Maschinen und deren Wirkungsweise
- Standzeiten von Werkzeugen
- Fertigungsdaten und deren Berechnungen
- Kühl- und Schmiermittel
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Werkzeug- und Maschinenkosten, Materialverbrauch, Arbeitszeit

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 06.03.2025, Ostatnia aktualizacja 06.03.2025