- Następny termin:
- 24.10.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 26.10.2025
- Łączny czas trwania:
- 20 Stunden in 2 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 8
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- 230 € - sozialermäßigt 150 Euro, plus Unterkunft und Verpflegung
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- kein Vorwissen nötig
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Von der Natur lernen - mit der Natur arbeiten in Garten und Landwirtschaft
Klimawandel, Bodenerosion, Dürre und zunehmender Verlust der biologischen Vielfalt - es gibt viele Gründe die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Eine faszinierende Möglichkeit, da mehrere Probleme gleichzeitig angepackt werden ist die Agroforstwirtschaft. Auf derselben Fläche werden Bäume mit Ackerkulturen oder Grünland so miteinander kombiniert, dass es für Landwirtschaft, Natur und Klima gleichermaßen vorteilhaft ist. Je nach Bedürftigkeit des Bodens wird dafür easy- oder dynamischer Agroforst angewendet.
Diese Vision wird in Sieben Linden Realität: fruchtbarer, humushaltiger Boden, hohes Biomassewachstum, gesunde Pflanzen und Resilienz gegenüber dem Klimawandel (Trockenheit, Starkregen, Extremtemperaturen, Stürme). In den letzten 5 Jahren wurden auf einem 17 Hektar großen biologisch zertifizierten Acker vier artenreiche Baumstreifen gepflanzt: heimischen Obst- und Nussbäumen (Apfel, Pflaume, Birne, Walnuss, Esskastanie) und andere Gehölze. Dazu zwei Reihen schnellwüchsige Gehölze zur Biomassegewinnung für ihre Nutzung als Mulch. Zwischen den artenreichen Gehölzstreifen ist genügend Platz für eine mechanisierte Bodenbearbeitung.
In diesem Wochenend-Seminar vermittelt die Agroforst-Expertin Noemi Stadler-Kaulich die Grundlagen der Agroforstwirtschaft von easy bis dynamisch. Kleine und größere Agroforstflächen werden besichtigt und analysiert. Eine Praxiseinheit bringt uns ins gemeinsame Tun und veranschaulicht das Gelernte.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 06.03.2025, Ostatnia aktualizacja 06.03.2025