In Bewegung kommen - gemeinschaftsbildend!

Następny termin:
16.05.2025
Oferta wygasa w dniu:
18.05.2025
Łączny czas trwania:
20 Stunden in 2 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
8
Maks. ilość uczestników:
30
Cena:
150 € - sozialermäßigt 80 Euro, plus Unterkunft und Verpflegung
Finansowanie:
  • Bildungszeit 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
kein Vorwissen nötig
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Kooperative Übungen für Beruf und Freizeit

Egal wo du im Alltäglichen unterwegs bist, welchen Herausforderungen du im sozialen Kontext gegenüber stehst, als lehrender oder lernender Mensch - hier findest du einen Rucksack voller Erlebnisse, die deine persönlichen Kompetenzen nachhaltig bereichern. Aus einem reichhaltigen Repertoire schöpft die Referentin als Theater- und Spielpädagogin immer wieder neue Spielvariationen, die mit viel Spaß gemeinschaftsbildend wirksam sind.

Die Übungen lassen sich auf so gut wie alle Altersgruppen ab 7 Jahren und auch für Erwachsene anwenden - ob im Familienkontext, im Rahmen einer Ferienfreizeit oder eines Team bildenden Events der Firma. Jedes Spiel, jede Übung hat genau 3 Regeln, alles weitere sind veränderbare Möglichkeiten und Variationen. Im Naturraum Ökodorf bieten sich viele verschiedene einladende Spielorte an. Für die Umsetzung zu Hause eignen sich Wiesen, Wälder, Parks oder Sportplätze.

Wie sich die Tage gestalten, hängt von der Dynamik der Gruppe ab, der gemeinschaftsbildende Aspekt steht im Vordergrund. Von zart bis wild wird hier alles willkommen sein. Das Selbsterleben steht im Mittelpunkt!
Die Referentin geht auf Wünsche und Erfahrungen der Teilnehmenden ein und lässt Raum für Reflexion. Sie bringt Übungen aus folgenden Bereichen mit:

Bewegungstheater
Spielpädagogik
Teambildung
Brain Gym - Gehirngymnastik/Kinesiologie
Qi-Gong


Am Ende des Seminars gibt es ein zusammenfassendes Handout für die Teilnehmenden.

Sei dabei: Ein Wochenende spielend durch gemeinschaftsbildende Prozesse rauschen!



Referent*in:
Nicoletta Geiersbach:

Theater- und Spielpädagogin mit Schwerpunkt BewegungsTheater/Bewegungsspiele, Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen, Kinesiologie - Brain Gym (Akademie f. Kinesiologie Frankfurt am Main), BMPT - Body Mind Performance Tanz (BMC), Qigong Lernende und Lehrende im Zusammenhang mit Bewegungsarbeit

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 19.03.2025, Ostatnia aktualizacja 19.03.2025