SZ624-000 - Einführung in die analoge Schwarz-Weiß-Fotografie: Der richtige Film und die optimale Belichtung
- Następny termin:
- 23.06.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 27.06.2025
- Łączny czas trwania:
- keine Angabe
- Praktyka:
- Nein
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tageskurs einmal pro Woche
- Min. ilość uczestników:
- 6
- Maks. ilość uczestników:
- 8
- Cena:
- 86,30 € - Preis ermäßigt: 48,05 EUR
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- keine Angaben
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Angaben
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Wer analog fotografiert, nimmt nach dem Druck auf den Auslöser nicht nur eine Wartezeit in Kauf. Er investiert auch in Film-Material und Entwicklungskosten. Dies ist ein Vorteil, denn es führt dazu, dass man sich bereits vor der Aufnahme oft mehr Gedanken macht, somit auch bewusster fotografiert. Um die Kosten gering zu halten und Enttäuschungen nach der systemspezifischen Wartezeit zu ersparen, möchte der Fotografenmeister Sie in dem Kurs unterstützen die richtigen Entscheidungen zu treffen: die Wahl des richtigen Filmes und wie man ihn optimal belichtet. Dabei erfahren Sie auch die Hintergründe der analogen Bildentstehung, Eigenschaften von Schwarz-Weiß-Filmen, sowie die Licht-, Objekt- und Kontrast-Messung. Praktisch werden wir im Stadtraum fotografieren. Die Laborarbeit wird Ihnen abgenommen, was auch dem zeitgenössischen Trend der hybriden Methode entspricht, d.h. analog zu fotografieren und die Fotos digital zu nutzen. Der Dozent entwickelt für Sie die Schwarz-Weiß-Filme und gemeinsam werten wir die digitalen Kontakte (= eine hochaufgelöste digitale Aufnahme des ganzen Filmes) im Computerraum aus.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.03.2025, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025