MH2.07-032-H - Aquarellmalerei für Fortgeschrittene I

Następny termin:
08.09.2025
Oferta wygasa w dniu:
01.12.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Min. ilość uczestników:
4
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
147 € - Preis ermäßigt: 75,00 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

In diesem Kurs treffen sich Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger*innen und Teilnehmende mit Grundkenntnissen, um in entspannter Atmosphäre zu aquarellieren. Sie vertiefen und erweitern beim Malen ihre Fähigkeiten und verwenden je nach Motiv neben den klassischen Techniken der Aquarellmalerei auch geeignete Spezialtechniken. Bei der Suche nach eindrucksvollen Motiven finden die Bildkomposition, die Wahl der Farben, Licht/ Schatten und der Kontrast zwischen harten Kanten und zarten, fließenden Formen eine ganz besondere Beachtung. Die Kombination von Aquarell und Zeichnung bietet zusätzliche Ausdrucksmöglichkeiten. Inhaltliche Schwerpunkte sind Landschaft, Portrait, Stillleben, Blumen und freie Themen. Als Inspirationsquellen werden die Natur, die klassische und moderne Malerei und Bildvorlagen genutzt. Die Teilnehmenden werden individuell beim Malen begleitet und unterstützt. Am Ende des Abends findet eine Bildbesprechung statt.

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Aquarellfarben und -block 30 x 40 cm, Skizzenblock, Flach- und Rundpinsel, Schwamm, Bleistifte und 7,00 € für Kopier- und Materialkosten.
Es sind Grundkenntnisse erforderlich.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.03.2025, Ostatnia aktualizacja 08.04.2025