Re4907-H - Bildungszeit online: Dänisch A1 Auffrischung

Następny termin:
15.09.2025
Oferta wygasa w dniu:
19.09.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
129 € - Preis ermäßigt: 67,50 EUR
Finansowanie:
  • Bildungszeit 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Bildungsurlaub
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Vielleicht haben Sie vor einer Weile angefangen, Dänisch zu lernen und möchten nun nach einer Pause Ihre Kenntnisse wiederauffrischen?

In diesem Kurs werden wir bereits vorhandene Kenntnisse auf dem Niveau A1 auffrischen und vertiefen, sowie zentrale Themen und die grundlegende Grammatik der dänischen Sprache wiederholen.

Wir arbeiten mit dem Lehrbuch Vi snakkes ved! A1 und lernen dabei u.a. Verwandtschaft zu bezeichnen, Vergleiche anzustellen sowie zu Sachverhalten Stellung zu nehmen.

Der Unterricht läuft auf einer spielerischen Art und Weise ab: Durch Einzel- Paar- und Gruppenarbeit üben die Teilnehmenden einerseits die variantenreiche dänische Aussprache und erarbeiten andererseits den grammatikalischen Stoff (Substantive, Pronomen, Artikel, Verben in Präsens, Zukunft und Vergangenheit, Wortstellung in Frage- und Aussagesatz, Modalverben, Adjektive, Adverbien und Präpositionen).
Zusätzlich zum Lehrbuch werden wir uns mit der zeitgenössischen dänischen Musikszene und anderen Kulturprodukten beschäftigen.

Lehrbuch: „Vi snakkes ved“ A1 (ISBN 978-3-19-125379-0)


Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.



Zur Kursleitung:
Ich bin gebürtige Dänin, in Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks, aufgewachsen und wohne seit 10 Jahren in Berlin. Nach meinem Studium der Literaturwissenschaften, Germanistik und Skandinavistik habe ich eine Promotion zum Thema Übersetzung an der Freien Universität Berlin abgeschlossen.

Schon seit meiner ersten Berufserfahrung habe ich mich mit der Lehre beschäftigt und bin seit 2021 als Dänischdozentin an der Berliner Volkshochschule auf den Niveaustufen A1-C1 engagiert. Zudem habe ich eine Ausbildung für Didaktik besucht und nutze die innovativen Übungen, die ich dabei gelernt habe, häufig in meinen Kursen. Im Unterricht ist es mir wichtig, die Inhalte auf Augenhöhe zu vermitteln und für eine schöne Atmosphäre zu sorgen.

Daher wird in meinen Kursen von Anfang an das ’Du‘ angeboten, so wie es in Dänemark üblich ist. Ich interessiere mich sehr für Musik und singe in meiner Freizeit in einer kleinen acapella Gruppe. Dieses Interesse spiegelt sich auch in meinem Unterricht wider, indem Songs und Lieder aus Dänemark immer den Sprachunterricht ergänzen. Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, die dänische Sprache und Kultur an Interessierte weiterzuvermitteln!

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.03.2025, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025