Re4130-H - Bildungszeit online: Arabisch A1.2 - Einführung ins gesprochene Arabisch

Następny termin:
06.10.2025
Oferta wygasa w dniu:
09.10.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
103,80 € - Preis ermäßigt: 54,60 EUR
Finansowanie:
  • Bildungszeit 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Bildungsurlaub
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Arabisch ist eine der meist gesprochenen Sprachen weltweit und ist für viele auch in Deutschland die erste oder zweite Muttersprache. Modernes Arabisch setzt sich aus zahlreichen Mundarten zusammen, die im Gegensatz zur Standardsprache nicht verschriftlicht sind. Das heißt, dass man Arabisch lernen kann, ohne sich mit der Schrift auseinandersetzen zu müssen.

Gerade das machen wir in diesem Kurs zusammen! Anhand der Umschrift des Arabischen lernen wir die Besonderheiten der Aussprache und der Grammatik und führen einfache Gespräche zu alltäglichen Themen im levantinischen Dialekt, der in Syrien, Palästina, Israel, Jordanien und dem Libanon gesprochen wird.

Zielgruppe: Interessierte mit geringen Grundkenntnissen, die vielleicht schon mal den Vorkurs Bildungszeit online: Arabisch A1.1 - Einführung ins gesprochene Arabisch - absolviert haben oder ähnliche Erfahrungen mit der Sprache gesammelt haben.

Kursmaterial von der Kursleitung.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.





Zur Kursleitung:
Filip Busau ist studierter Linguist (MA Semitistik, FU Berlin), Sachbuchautor und freiberuflicher Fremdsprachenlehrer. Er unterrichtet überwiegend Hebräisch und Finnisch. Bereits während des Studiums führte er Tutorien für Modernes und Biblisches Hebräisch durch und unterrichtet Hebräisch nun an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.03.2025, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025