- Następny termin:
- 29.04.2025 - 10:00-15:00
- Oferta wygasa w dniu:
- 29.04.2025
- Łączny czas trwania:
- 5 Stunden
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- E-Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 2
- Maks. ilość uczestników:
- 20
- Cena:
- 296,31 €
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Mitarbeiter mit Aufgaben zum behördlichen Umgang mit Fundsachen, Ordnungsbehörden und Fachordnungsbehörden mit Fragen der Kostenerstattung
- Wymagania specjalistyczne:
- keine
- Wymagania techniczne:
- Mikrofon/Kamera
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Das Seminar behandelt die Rechtsfragen rund um den behördlichen Umgang mit Fundsachen. Neben behördlichen Pflichten werden die Fragen der Folgekosten der Aufbewahrung und Inobhutnahme besprochen. Die jeweiligen Rechtsverhältnisse und behördliche Zuständigkeiten werden anhand aktueller Rechtsprechung dargestellt. Das Seminar ist fachgebietsübergreifend angelegt. Auf landesrechtliche Besonderheiten wird eingegangen.
Zielgruppe
Mitarbeiter mit Aufgaben zum behördlichen Umgang mit Fundsachen (fachgebietsübergreifend).
Mitarbeiter von Ordnungsbehörden und Fachordnungsbehörden (z.B. Veterinäramt bei Fundtieren).
Mitarbeiter, die mit Fragen der Kostenerstattung und mit Haftungsfragen betraut sind.
Inhalte
I. Fundsachen und behördliche Verantwortlichkeit
1. Fundsachen und Fundsachenrecht (Überblick)
2. Verwahrungspflichten und behördliche Aufbewahrung
3. Öffentlich-rechtliches Verwahrungsverhältnis
II. Rechte und Pflichten bei Fundsachen
1. Beteiligte im Recht der Fundsachen
2. Behördliche Zuständigkeiten im Einzelnen
3. Beteiligte Bürger/entstehende Ansprüche
III. Tiere als Fundsache
1. Rechtliche Besonderheiten
2. Inobhutnahme und Versorgungspflichten
3. Transport und medizinische Versorgung
IV. Kostenfragen
1. Aufwendungsersatz, Gebührenerhebung und Aufbewahrung
2. Kostenerstattung/Heranziehung des Bürgers
3. Zwischenbehördliche Kostenerstattung
4. Versteigerung der Fundsache (Zulässigkeit/Grenzen)
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 26.03.2025, Ostatnia aktualizacja 26.03.2025