- Następny termin:
- Online-Kurs / Start individuell auf eigenem Wunsch / freie Zeiteinteilung / Homeoffice / Büro / Unterwegs
- Łączny czas trwania:
- 10 Stunden in 3 Jahre
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- E-Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Teilzeitveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 1
- Maks. ilość uczestników:
- 1
- Cena:
- 345 € - inkl. Schulungsmaterial, Versandkostenfrei, Rabatte auf Anfrage bei Mehrfachanmeldung
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungsverpflichtung gem. §34c GewO.
- Certyfikaty oferty:
- DIN ISO 29993
- Numer oferty:
- VUV10V
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Immobilienmakler und verpflichtete Wohnimmobilienverwalter und deren zur Weiterbildung verpflichteten Mitarbeiter
- Wymagania specjalistyczne:
- keine Voraussetzungen, online Kurs, Fortbildungspflicht gem 34c GewO,
- Wymagania techniczne:
- Computer / Laptop, Drucker, Internetanschluss
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Sie sind Mietverwalter - Wohnimmobilienverwalter - Hausverwalter?
Dann ist dieser Weiterbildungskurs des nach DIN ISO 29993:2018 zertifizierten Lerndienstleisters der ideale Kurs um Ihre gemäß den Vorgaben Ihrer erlaubniserteilenden Behörde bzw. die Weiterbildungsverpflichtung gem. §34c GewO und damit die Anforderungen der MaBV zu erfüllen.
Inhalte
Mit erfolgreichem Abschluss des Selbststudiums erlangen Mietverwalter fachlich weiterführende Kenntnisse. Sie lernen hier neue Gesetze und Verordnungen aus dem Bereich Vermietung kennen bzw. anzuwenden.
Zudem festigen Sie Ihr Basiswissen, über das ein Mietverwalter verfügen sollte.
Teil 1: Rechtliche Änderungen
- Energieeinsparverordnungen
- Aufteilung der CO2-Abgabe
- Änderungen in der Heizkosten- und Betriebskostenverordnung
- Photovoltaikanlagen
- Anpassung der Heizkosten-Vorauszahlungen
- Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
- Novelle des Telekommunikationsgesetzes - Wegfall der Kabelgebühren
- Mietspiegelreform
- Neues im Bereich Steuerrecht
- Basiswissen Technik und Umwelt
- WEG-Reform
Teil 2: Basiswissen Mietrecht
- Mietersuche
- Befristung des Mietvertrags
- Betriebskostenabrechnung
- Wie viel Miete darf ich verlangen?
- Mieterhöhung, Index- und Staffelmiete
- Mietermodernisierung
- Mietminderung
- Kündigung
Stundenumfang: 10 Zeitstunden
Abschluss: Teilnahmebescheinigung / Zertifikat
Kursnummer: VUV10V
Termin: begleitetes Selbststudium online 24/7
Durchführung des Kurses: Dies ist ein Online-Kurs bei absolut freier Zeiteinteilung. Wo immer Sie sich aufhalten!
Ohne Zeitgrenze.
Ohne Terminveranstaltungen.
Sie erarbeiten den Kurs nachweisbar und anerkannt nur online.
Achtung! Aus technischen Gründen der Eingabe bei dem Portal WDB-Berlin ist dieser Kurs als Teilzeitkurs veröffentlicht
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 26.03.2025, Ostatnia aktualizacja 26.03.2025