- Następny termin:
- 12.05.2025 - Nach Absprache
- Oferta wygasa w dniu:
- 01.09.2025
- Łączny czas trwania:
- 64 Stunden in 8 Wochen
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Forma oferty:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Teilzeitveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 1
- Maks. ilość uczestników:
- 15
- Cena:
- 5 532,80 €
- Finansowanie:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- keine Angaben
- Wymagania specjalistyczne:
- Keine Vorraussetzungen
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- SA01
Treści
COACHINGZIELE:Die Digitalisierung automatisiert Standardprozesse und beschleunigt den Dialog mit Kunden, die Beschaffung von Waren, die Produktion sowie Marketing und Vertrieb. Alle diese Aspekte werden von unseren Expert:innen im 1:1 \Digitalisierungscoaching für den Arbeitsmarkt\ behandelt. Dabei lernen Sie, Zusammenhänge besser zu verstehen und neueste Trends und Tools so anzuwenden, dass Sie sich zielgerichtet in Ihrem Unternehmen einbringen können.
WAS SIE VON UNS ERWARTEN KÖNNEN:
- Einen Leadcoach, der zu Ihrem Profil und Ihrer Branche passt
- Passgenaue Inhalte - Coaching mit bis zu drei Experten/Expertinnen
- Technische Ausstattung (PC, Software, LED etc.)
- Zertifikat nach Abschluss des Coachings
INHALTE:
Modul 1 - Digitalisierungscheck-Up:
- Digitale Reife ermitteln - Check
- Digitale Reife Auswertung - Coachingsplanungsgespräch
Modul 2 - Mobiles Arbeiten leicht gemacht:
- Die richtige Umgebung (Coworking & Co)
- Das richtige Equipment
- Die richtigen Softwaretools
Modul 3 - Digitales Selbstmarketing:
- Einführung und Nutzen von Social Media
- Xing Einführung - Nutzung
- Linked In Einführung - Nutzung
- Xing oder Linked In optimieren
Modul 4 - Arbeiten in Teams - digital & standortunabhängig:
- Digitales Selbst- und Aufgabenmanagement in Teams - Eine Einführung
- Verwalten - Digitale Aufgaben und Projektkoordination mittels Office oder Google
- Kommunizieren - Kommunikation in Projekten oder Chats mittels MS Office und Google
- Ablegen - Datenablage Cloudbasiert und integriert in Projekten
Modul 5 - Vorstellungsgespräch via Live Video:
- Allgemeine Einführung für Vorstellungsgespräch Online + Checkliste
- Einführung - Vorstellungsgespräch Zoom
- Einführung - Vorstellungsgespräch Teams
- Einführung - Vorstellungsgespräch Skype
Modul 6 - Digitales Bewerbungsmanagement:
- Digitale Helfer damit der Überblick bleibt - Einführung
- Bewerbungsmanagement mittels Google G-Suite
- Bewerbungsmanagement mittels Kanban (Trello/Meistertask)
- Bewerbungsmanagement mittels Microsoft Office 365
Modul 7 - E-Mails / Termine / Aufgabenmanagement:
- Digitales Selbstmanagement - Eine Einführung
- Digitales Selbstmanagement - im Office Umfeld
- Digitales Selbstmanagement - im Google G-Suite Umfeld
- Digitales Selbstmanagement - individuell optimieren
Modul 8 - Digitale Meta-Skills:
- Eine Einführung - welche Skills braucht es heute?
- Plafformdenken - kein Produkt sondern Verkaufsplattform entwickeln
- Kreativitätstechniken visualsieren Buttom-Up /Top Down mit Miro
- Zentral versus Dezentral am Beispiel von Datenbanken und Cloud- und On-Premise Lösungen
Modul 9 - Digitale Führung:
- Dezentral und Digital Führen - Herausforderung & Chance
- Agiles Denken versus Lineare Strukturierung mit digitalen Helfern
- Freiheit und Kontrolle - richtiger Führungsstil und Nutzung von digitalen Helfen
Modul 10 - Chat GPT - künstliche Intelligenz für Wissen & Arbeit:
- Ideengeber & Inspirationsquelle
- Sprachübersetzung optimieren
- Effektive Zusammenfassungen erstellen
- hochwertigen Content erstellen
- schneller und besser recherchieren
Modul 11 - Digitale Datenverarbeitung:
- Textverarbeitung mit Microsoft Word
- Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
- Präsentationen mit Microsoft PowerPoint
Modul 12 - Digitalisierungscheck - Lernerfolg:
- Lernerfolg ermitteln & persönliches Feedbackgespräch
Ecomex KursId: 3985
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 29.03.2025, Ostatnia aktualizacja 24.04.2025