MH1.01-028-H - Siemens im Russischen Reich

Następny termin:
15.10.2025
Oferta wygasa w dniu:
15.10.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
10
Maks. ilość uczestników:
20
Cena:
4 € - Preis ermäßigt: 4,00 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Die im Jahr 1847 gegründete „Telegraphenbauanstalt Siemens & Halske“ begann 1851 auf ausländischen Märkten tätig zu werden: Zunächst in England und Frankreich sowie schließlich auch in Russland. Im Auftrag des Zaren wurde ab 1852 unter der Leitung von Carl von Siemens ein landesweites Telegrafennetz errichtet. Zudem weitete von Siemens das Russland-Geschäft weiter aus, indem er bspw. in St. Petersburg eine Zweigniederlassung errichtete. Nicht zuletzt dadurch wurde von Siemens zum offiziellen Lieferanten des Zarenhofes ernannt.

Im Vortrag wird der bedeutende Beitrag des Siemens-Unternehmens zur Entwicklung des Russischen Reiches auf ökonomischem, wissenschaftlichem und kulturellem Gebiet dargestellt. Als Beispiele werden die Kabelherstellung, die Einführung von Technologien zur Erzeugung von Stahlguss und gehärtetem Glas sowie zur Kupfergewinnung aufgeführt. Zu den Pionierleistungen des Siemens-Konzerns in Russland gehören u.a. die erste Glühlampe, der erste Fahrstuhl in Moskau sowie die elektrische Beleuchtung des Newskij-Prospekts in St. Petersburg.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 22.04.2025, Ostatnia aktualizacja 23.04.2025