BBIZ - Berliner Bildungs- und Integrationszentrum

Rok utworzenia:
2015
Certyfikaty organizatora:
  • SGB III-Trägerzulassung 
  • ISO 9001:2015 
Dalsze certyfikaty jakości:
  • Keine Angaben
Rodzaj instytucji przeprowadzającej szkolenia:
Private Bildungseinrichtung

Arbeitsmarktpolitisches Credo:
Chancengleichheit und Integration, um Zukunft individuell und selbstbestimmt zu gestalten und Lebens- und Arbeitsqualität nachhaltig zu steigern

Das BBIZ - Berliner Bildungs- und Integrationszentrum versteht sich als moderner bildungs- und arbeitsmarktpolitischer Dienstleister, der insbesondere die Umsetzung der Berliner Integrations- und Migrationspolitik befördert. Seit 2015 stehen die Integration der Teilnehmenden in Ausbildung & Arbeit im Mittelpunkt unserer Tätigkeit.

Ein respektvolles Miteinander verschiedener Nationalitäten, Mentalitäten, Kulturen, Sitten und Religionen bildet hier die Grundlage erfolgreicher und nachhaltiger Integration. Dieses zu gewährleisten und zu fördern ist Aufgabe aller unserer Mitarbeitenden.

Wir verfügen über Empathie und Engagement sowie eine vorurteilsfreie und karitative Grundhaltung. Kriterien, die Grundvoraussetzungen für die Zielerreichung darstellen. Wir bieten eine bedarfsorientierte intensive Unterstützung sozialbenachteiligter und individuell beeinträchtigter Menschen bei der Überwindung der vielfältigen Hemmnisse auf dem Wege in den Arbeitsmarkt.

Der berufliche und persönliche Erfolg der Teilnehmenden stehen für die Maßnahmendurchführung des Berliner Bildungs- und Integrationszentrums stets im Vordergrund.

Publikationen:
- Individuell gefördert zum Schulabschluss. Berliner Bildungs- und Integrationszentrum GmbH (BBIZ) bietet bewährtes Erfolgskonzept, in: Reinickendorfer Allgemeine Zeitung 17/19 12.09.2019. S. 23. Redaktioneller Beitrag zum Konzept DAI mit Würdigung der Fördermittelgeber.
- Groß, Oliver: Aus- und Weiterbildung, Projektsteckbrief DAIS in "Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Handbuch für Praktiker aus öffentlicher Verwaltung, Kammern und Zivilgesellschaft" hrsg. von AWV - Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V., Eschborn 2020. S. 98-99. Ders.: Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Bürgern und Geflüchteten, Projektsteckbrief Mentoring HGT: Dein Ausbildungserfolg, in: ebd. S. 67-68, ESF-Infoblatt (Frühjahr 2020)
- ESF-Newsletter in der Ausgabe 04/19 und 2020
- 09.03.2023 rbb24 Abendschau
- Good Practice-Projekt 2021-27 https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/gruenden-und-foerdern/europaeische-strukturfonds/aktuelles/

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.