- Следующая дата:
- Termin auf Anfrage
- Общая продолжительность:
- 50 Stunden in 5 Tage
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Blended Learning
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 3
- Участники макс.:
- 25
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- Nicht zertifiziert
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Mitarbeiter aus Unternehmen, die in der Errichtung oder der Unterhaltung und dem Betrieb von solchen Anlagen tätig sind, z.B. Gebäudetechnik, Fahrzeugtechnik, dezentrale Energieversorgung
- Профессиональные условия:
- Meister aus dem naturwissenschaftlich-/technischen Bereich, C1 Kenntnisse in Deutsch
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
In diesem Modul bekommen Sie einen Überblick zur Brennstoffzellentechnik, über den Energielieferanten Wasserstoff und seine Vor- und Nachteile, die verschiedenen Bauformen und Nutzungsmöglichkeiten der Brennstoffzelle einschließlich ihrer wirtschaftlichen Aspekte. Dieses Modul findet ausschließlich im TT statt.
wichtigste Inhalte:
Grundlagen und historische Entwicklung
Chemische Reaktion
Brennstoffzellentypen
Stationärer / mobiler Einsatz
Energielieferant Wasserstoff
Vor- und Nachteile des Wasserstoffs
Kosten, Lebensdauer
Ausblick: zukünftiges Entwicklungspotential
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 10.05.2019, последнее обновление на 04.12.2024