- Следующая дата:
- 24.07.2025 - 8:30 bis 16:15
- Курс заканчивается:
- 20.08.2025
- Общая продолжительность:
- 180 Stunden in 4 Wochen
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 5
- Участники макс.:
- 16
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- Migrations- und Integrationsberater
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер мера:
- 962-579-2023
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Hochschulabsolventen und / oder Teilnehmer mit Berufserfahrung
- Профессиональные условия:
- Akademiker, die Interesse haben, sich im sozialen Bereich zu engagieren
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 2630-10-15-35 Soziale Beratung - weitere Zielgruppen
Содержание
Menschen sind von unterschiedlichen sozialen Herausforderungen betroffen. Manchmal bedarf es kompetente Wegweisende, die beratend, begleitend und unterstützend helfen, dass diese Herausforderung nachhaltig und wohlwollend gelöst werden können. Diese Herausforderungen können uns im Alltäglichen begegnen und darüber hinaus unser Berufsleben belasten. So haben Coaches, Personaler/innen und Projektmanager/innen und andere Mitarbeiter/innen in sozialen Feldern gemeinsam, dass sie mit Klienten/innen oder Mitarbeiter/innen arbeiten, welche Unterstützungsbedarfe haben. Diese zu erkennen und auch kompetent beraten zu können, ist Thema dieses Kurses. Du lernst die Instrumente und Konzepte unterschiedlichster Beratungssituationen sowie Beratungsfelder und deren praktische Anwendung kennen. Du erhältst Einblicke über die Bedeutung des Sozialmanagements und Grundlagen des Sozialrechts, übst und simulierst verschiedene Beratungssituationen, um im Berufsalltag sicher und kompetent aufzutreten.
Sozialberatung
Programm
Bedeutung und Arbeitsfelder des Sozialmanagements
Überblick Behörden, soziale Hilfen und Anbieter
Staatliche Institutionen zur Unterstützung und Förderung
Sozialrechtliche Zugänge, Übersicht Sozialrecht (SGB)
Grundlagen der Beratung, Beratungskonzeptionen,
Instrumente und Konzepte für die Praxis
Beratungsfelder und praktische Anwendungen
Exemplarische Anwendungsfelder
Umgang mit traumatisierten Menschen
ressourcenorientierte Krisengespräche
Körperliche und psychische Beeinträchtigung
Schwerbehinderung und Inklusion
Arbeitsmarkt- und Integration, Bildungs- und Berufsabschlüsse
Migration, Staatsangehörigkeit, Bleiberecht, Asylverfahrensgesetz
Perspektivwechsel, Selbstreflexion, Selbstfürsorge und Burnout
Ein Tag pro Woche dient der praxisnahen Arbeit: Peer-Group oder workshoptage = Tage zur Bearbeitung der Projektaufgabe.
Der Kurs findet live im virtuellen Klassenzimmer statt, technisches Equipment stellen wir bei Bedarf leihweise zur Verfügung.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 20.09.2021, последнее обновление на 03.02.2025