- Следующая дата:
- 25.04.2025 - 08.30 - 16.00 Uhr
- Курс заканчивается:
- 23.05.2025
- Общая продолжительность:
- 180 Stunden in 4 Wochen
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 4
- Участники макс.:
- 16
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер мера:
- 962/579/2023
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Akademiker, Fach- und Führungskräfte die sich zum Thema Prozessmanagement und Change Management fortbilden möchten.
- Профессиональные условия:
- Gute Deutschkenntnisse, Interesse am Thema, Berufserfahrung
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 0235-20-15 Prozessmanagement
Содержание
Unternehmen, die schnell wachsen, wachsen
häufig organisch. Dabei stoßen diese Unternehmen regelmäßig an den Punkt, an dem weiteres Wachstum ohne Professionalisierung der Strukturen
nicht möglich ist. Ein großer Hebel, diese Unternehmen auf das nächste Level zu heben, ist die prozessorientierte Organisationsentwicklung. Im
Seminar lernst du Prozesse zu erkennen, zu vermessen und final in Organisationsstrukturen zu übersetzen. Mit diesen professionellen Kenntnissen
kannst du auch Veränderungsprozesse - ChangeManagement - erfolgreich steuern. Ein wertvolles Wissen für jedes schnell wachsende Unternehmen
Live-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer. Informieren Sie sich über den aktuellen Stand: 030 - 95 9999 101 oder office@bta-weiterbildung.de
Programm:
- Grundlagen der Unternehmensentwicklung: Strategie, Kybernetik, Vision
- Fallbearbeitungen: post merger integration, Fusionen, Insourcing, Outsourcing
- St. Gallen Modell: OSTO Modell, ADKAR-Modell etc.
- Phasen- und Design orientierte Formen der Strategieentwicklung, Positionierungsstrategien
- Heldenreisen-Struktur, House of change
- Change im agilen Umfeld - Widerstände, Retrospektive
Rollen im Change: Sounding Board, Change Angel etc. Change Axiome
- Einführung agiler Arbeitsweise, Schnittstellenproblematiken
- Die Tücken der flachen Organisation, Kritik agiler Organisationsentwicklung
In dem Modul ist wöchentlich je ein Tag zur praxisnahen Arbeit eingeplant: Die hier geforderte eigenständige Projektarbeit dient der Vertiefung der vermittelten Kenntnisse
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 20.09.2021, последнее обновление на 03.02.2025