- Следующая дата:
- 25.04.2025 - 8:30 bis 16:15
- Курс заканчивается:
- 23.05.2025
- Общая продолжительность:
- 180 Stunden in 4 Wochen
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 5
- Участники макс.:
- 18
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер мера:
- 962/579/2023
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Journalisten, Redakteure, Marketingmanager, Social-Media-Einsteiger, Brandmanager, Unternehmer, Selbstständige
- Профессиональные условия:
- Gute Anwenderkenntnisse im Bereich Internet sowie erste Erfahrungen bei der Websiteerstellung sind von Vorteil. Deutschkenntnisse B2
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 0240-15-15 Online-Marketing
Содержание
In dieser Weiterbildung lernen Sie Strategien und Instrumente der Online-Kommunikation für die Medien-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kennen. Inhalte sind u.a. die Erstellung von Content, das Texten fürs Web, das Community-Management sowie die Krisen-, Mitarbeiter-, Influencer-, und Medienkommunikation. Anhand eines zu erstellendes PR-Konzepts werden die erlernten Inhalte in die Praxis umgesetzt.
Der Kurs findet live im virtuellen Klassenzimmer statt. Fehlendes technisches Equipment stellen wir auf Wunsch gerne leihweise kostenlos für die Dauer der Weiterbildung zur Verfügung.
Programm:
Chancen für Unternehmen und Insitutionen durch soziale Medien
Von der klassischen zur modernen Online-Kommunikation
Leserverhalten und Nutzererwartungen im Social Web
Überblick über die Medienlandschaft - analog & digital
Grundlagen der Media Relation, Blogger Relation und Influencer Relation
PR im Social Web: Pressemitteilungen schreiben, Pressroom aufbauen, Corporate Blog aufbauen und dort bloggen
Storytelling & Digital Storytelling
Content-Management-Systeme: der Blogs als PR-Instrument (Wordpress)
Online-Reputation-Management: Online-Recherche, Monitoring, Evaluation, Krisenkommunikation
Twitter als PR-Instrument und für die Recherche
Interviewtraining für Pressesprecher
Community-Management
Mitarbeiterkommunikation: Social Media Newsroom, Intranet, Enterprise 2.0
Einsatz und Erstellung audiovisueller Mittel: Podcast, Videocast
Sie wenden das vermittelte Wissen im Rahmen einer Projektarbeit in der Academy sogleich praktisch an. Dazu erstellen Sie selbst ein PR-Konzept, das Sie am Ende des Kurses präsentieren. Für die Projektarbeit steht Ihnen einmal pro Woche ein Praxistag zur Verfügung, an dem Sie Ihr Projekt erstellen.
Grundlagen Rechnungswesen / HGB
Zusammenhang zwischen Bilanz und Inventar / Belegpflicht
Das Denkmuster der Buchführung: Aktiva und Passiva
Abbildung von Wechselbeziehungen mittels T-Konten
Buchungsregeln / Typen von Geschäftsvorfällen
Bedeutung von SOLL und HABEN / Kontoabschluss / Eröffnungs-
und Schlussbilanzkonto
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 20.09.2021, последнее обновление на 03.02.2025