Следующая дата:
28.04.2025 - Mo. - Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:30 Uhr, Fr. 08:15-13:45 Uhr
Курс заканчивается:
02.05.2025
Общая продолжительность:
40 Stunden in 1 Woche
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
  • Qualifizierung in Kurzarbeit 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
24
Цена:
263,20 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер мера:
  • 922-148-23
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Alle Interessenten an einer individuellen und passgenauen beruflichen Weiterbildung.
Профессиональные условия:
Guter Umgang mit MS Word Fähigkeit zur Internetrecherche
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0210-20 Bürokommunikation, -technik

Содержание

Beruflicher Nutzen

  • Aneignung von Kenntnissen zur Terminplanung, Arbeit mit modernen Bürokommunikationsmöglichkeiten, Organisation unterschiedlicher Veranstaltungen
  • Aneignung von Kenntnissen zu Aspekten der Gestaltung von Geschäftsreisen und zum Protokollieren
  • Sicherer Umgang mit genannten Themen im Büroalltag

Lernziel

  • Die Bedeutung der Terminplanung und der Terminüberwachung erkennen.
  • Termine unterscheiden und koordinieren.
  • Strategien erlernen, die ein effektives Zeitmanagement ermöglichen.
  • Telekommunikationsnetze und ihre Funktion kennen.
  • Die Bedeutung des Mobiltelefons in der Gesellschaft und Wirtschaft erkennen und sinnvoll nutzen.
  • Gefahren des elektronischen Datenaustausches erkennen und Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
  • Unterschiedliche Arten von Veranstaltungen kennen.
  • Veranstaltungen vorbereiten, durchführen und nachbereiten.
  • Geschäftsreisen unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten vorbereiten.
  • Reisekostenabrechnung erstellen.
  • Aktennotizen über Telefongespräche und Besprechungen anfertigen.
  • Protokolle unterscheiden und den Protokollrahmen gestalten.

Lerninhalt

  • Effektives Zeit- und Selbstmanagement
  • Telekommunikation
  • Kommunikation mittels Internet
  • Veranstaltungen
  • Geschäftsreise, Reiseplan, Reisekosten
  • Protokoll, Protokollrahmen, Protokollarten

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 22.12.2021, последнее обновление на 19.04.2025