Следующая дата:
01.07.2025
Курс заканчивается:
30.09.2025
Общая продолжительность:
30 Stunden in 3 Monate
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Fernunterricht 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
30
Цена:
765 € - Die Studiengebühren für das Hochschulzertifikat Sportvermarktung betragen 765 Euro, was 255 Euro pro Monat entsprechen.
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
Hochschulzertifikat Sportvermarktung
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Zur Zielgruppe gehören Mitarbeiter aus dem Sportbusiness, die sich spezielles Wissen aus der Sportvermarktung aneignen möchten.
Профессиональные условия:
allg. Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife o. einen gleichwertigen Schulabschluss o.  2-jährige Berufsausbildung & einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung o. 3 Jahre Berufserfahrung
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • HA 63123-906 Sportmanagement, -ökonomie (grundständig)

Содержание

Ziel:
Mit dem Hochschulzertifikat Sportvermarktung werden die Teilnehmenden zu Expert:innen auf dem Gebiet der Sportvermarktung. In drei Monaten eignen sie sich Fachwissen über die Bestandteile und die Besonderheiten des Sportrechtemarktes und des Merchandisings an.

Inhalt:
Vermarktungsmöglichkeiten im Sport, Markenmanagement, Merchandising - im Rahmen dieser Weiterbildung bekommen die Teilnehmenden das nötige Hintergrundwissen für eine Tätigkeit in dieser spannenden Branche. Darüber hinaus erwerben sie im Rahmen dieser Weiterbildung 9 Credit Points, die sie sich auch auf einen Bachelor-Studiengang anrechnen lassen können.

Art des Studiums:
Beim Hochschulzertifikat Sportvermarktung handelt es sich um ein staatlich geprüftes und zugelassenes Fernstudium. Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Zudem werden multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, sowie ergänzende Präsenzphasen angeboten.

Teilnahmevoruassetzungen:
Für das Hochschulzertifikat Sportvermarktung wird die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung und ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt/-in) oder eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung vorausgesetzt.

Beginn und Dauer:
Die Weiterbildung startet jeweils am 1. Januar und 1. Juli und dauert 3 Monate.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 23.11.2022, последнее обновление на 13.02.2025