- Следующая дата:
- 03.11.2025 - Montag - Freitag 8:30 - 14:45 Uhr
- Курс заканчивается:
- 20.02.2026
- Общая продолжительность:
- 560 Stunden in 16 Wochen
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Teilzeitveranstaltung
- Участники мин.:
- keine Angaben
- Участники макс.:
- 25
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Trägerinterne Zertifikatsprüfung, Pflege-Basisschein
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер мера:
- 955/229/2022
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- Um an der Weiterbildung teilnehmen zu können, benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung
Содержание
Sie wollen beruflich etwas Gutes tun und pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen? Mit unserem Pflegebasiskurs können Sie in der Pflege direkt durchstarten.
Sie sind verantwortungsbewusst, geduldig und können sich auch vorstellen im Schichtdienst zu arbeiten?
Dann sind Sie in der Pflege genau richtig. Mit unserer Weiterbildung erwerben Sie die Kenntnisse, die von Arbeitgebern in der Pflege händeringend gesucht werden.
Der Pflegebasiskurs dauert insgesamt 16 Wochen. In den ersten 12 Wochen lernen Sie die theoretischen Grundlagen bei uns am Standort Charlottenburg, danach absolvieren Sie ein vierwöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung.
Der Unterricht findet von montags bis freitags Zeit von 08.30 Uhr bis 14.45 Uhr.
Am Ende Ihres Pflegebasiskurses haben Sie eine Zertifikatsprüfung und erhalten nach erfolgreichem Bestehen den Pflege-Basisschein, der Sie berechtigt grundpflegerische Aufgaben auszuführen.
Inhalte:
- Kommunikation mit pflegebedürftigen Menschen und Angehörigen,
- Begleitung älterer und sterbender Menschen,
- Typische Alterserkrankungen,
- Demenz- und psychische Erkrankungen,
- Pflegeprozess,
- Pflegeplanung und -dokumentation,
- Pflegerische Grundkenntnisse,
- Rechtliche Grundlagen
- Ernährungslehre,
- Hygienegrundlagen.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 14.03.2023, последнее обновление на 04.02.2025