- Следующая дата:
- 14.04.2025 - Mo-Di 8-16 | Mi-Do 8-15 | Fr 8-13
- Курс заканчивается:
- 09.05.2025
- Общая продолжительность:
- 160 Stunden in 4 Wochen
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 5
- Участники макс.:
- 20
- Цена:
- 1 275,20 € - Kostenübernahme möglich
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер мера:
- 962/275/2022
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- Beschäftigte im Sicherheitsgewerbe, die eine berufliche Weiterentwicklung anstreben oder Berufseinsteiger ohne Berufsabschluss mit anderen anerkannten Voraussetzungen oder Interessenten mit Berufsabschluss, die sich beruflich neu-/ umorientieren möchten oder mit mehrjähriger Bundeswehrdienstzeit.
- Профессиональные условия:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Kenntnisse oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung oder ohne Berufsabschluss andere anerkannte Voraussetzungen oder mehrjährige Bundeswehrdienstzeit Führungszeugnis ohne relevanten Eintrag Mindestalter: 18 Jahre Deutsch in Wort und Schrift Schichtfähigkeit und -bereitschaft körperliche Eignung
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 3015-10 Wach- und Sicherheitsdienste - allgemein
Содержание
- Weiterführung der Thematik „Kontrolltätigkeiten“ aus dem Modul „Vorbereitung Sachkunde gem. § 34a GewO
- Dienstauftrag, Vorkommnisse und deren Bedeutung
- Stellung der Objektbewachung als Dienstleister DIN 77200
- Rechtliche Bestimmungen/Grundlagen: StGB, StPO, BGB
- Der Streifenauftrag, Umgang mit Fundsachen
- Vorgehensweise bei Nacht, Eigensicherung
- Strafrechtliche Grundlagen: Notwehr, Notstand
- Zustandskontrollen, Aufenthaltskontrollen
- Alarmdienst, Interventionen, Aufgaben bei Alarm, Ablaufpläne, Alarmpläne
- die Organisation von Evakuierungen und die Bekämpfung von Panik
- Verkehrswege- und Baustellenabsicherung
- Handlungen bei Sabotage und Sachbeschädigungen
- Einführung in die VdS-Richtlinie 2172 – Interventionskräfte
- Verhalten in besonderen Situationen, Bombendrohungen
- Verhalten bei Bränden und beim Verdacht auf Sprengstoff
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 05.07.2023, последнее обновление на 06.04.2025