- Следующая дата:
- 14.04.2025 - Mo-Di 8-16 | Mi-Do 8-15 | Fr 8-13
- Курс заканчивается:
- 18.04.2025
- Общая продолжительность:
- 40 Stunden in 5 Tage
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 5
- Участники макс.:
- 20
- Цена:
- 376 € - Kostenübernahme möglich
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер мера:
- 962/292/2022
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Beschäftigte im Sicherheitsgewerbe, die eine berufliche Weiterentwicklung anstreben oder Berufseinsteiger ohne Berufsabschluss mit anderen anerkannten Voraussetzungen oder Interessenten mit Berufsabschluss, die sich beruflich neu-/ umorientieren möchten oder mit mehrjähriger Bundeswehrdienstzeit.
- Профессиональные условия:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Kenntnisse oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung oder ohne Berufsabschluss andere anerkannte Voraussetzungen oder mehrjährige Bundeswehrdienstzeit Mindestalter: 18 Jahre Deutsch in Wort und Schrift
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 3015-10 Wach- und Sicherheitsdienste - allgemein
Содержание
- Grundzüge des Brandschutzes
Grundlagen der Verbrennung und der Vorgänge beim Löschen
- Betriebliche Brandschutzorganisation
Brandschutzordnung des Betriebes nach DIN 14096
Brandschutzordnung – Regeln für das Erstellen und das Aushängen
Alarmierungswege und -mittel
Flucht- und Rettungswege
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
Brandklassen A, B, C, D und F
Wirkungsweise und Eignung von Löschmitteln
Feuerlöscheinrichtungen
Aufbau und Funktion der im Betrieb vorhandenen Feuerlöscheinrichtungen
Einsatzbereiche und Einsatzregeln von Feuerlöscheinrichtungen und Wandhydranten
- Gefahren durch Brände
Gefährdungen durch Rauch und Atemgifte
thermische und mechanische Gefährdungen
besondere betriebliche Risiken
- Verhalten im Brandfall
Alarmierung
Bedienung der Feuerlöscheinrichtungen ohne Eigengefährdung
Sicherstellung der selbstständigen Flucht der Beschäftigten
Löschen von brennenden Personen
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 07.07.2023, последнее обновление на 06.04.2025