- Следующая дата:
- Beginn jede Woche Montag
- Общая продолжительность:
- 640 Stunden in 80 Tage
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- keine Angaben
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер мера:
- 922-129-24 VZ
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- Arbeitssuchende, die eine qualifizierte Tätigkeit im Gesundheitsbereich aufnehmen wollen
- Профессиональные условия:
- kaufmännische Grundkenntnisse
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 1020-40 Medizinische Dokumentation/Kodierung
Содержание
Medizin- und Sozialrecht
- Das System der sozialen Sicherung
- Patientenrechte
- Die soziale Pflegeversicherung (SGB XI)
- Haftungsproblematik im Gesundheitswesen
- Sicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz in Gesundheitseinrichtungen
- Datenschutz und Datensicherheit in Gesundheitseinrichtungen
- Rehabilitation (SGB IX)
- Medizintechnik und Pharmaindustrie
- Integration und Versorgung von Menschen mit Behinderung
- Heimrecht
- Betreuungsrecht im Gesundheitswesen
Leistungserstellung im Gesundheitswesen
- IGeLn in der Arztpraxis
- Wahlleistungen im Krankenhaus verkaufen
- Medical Wellness als Wahlleistung anbieten
Abrechnungsverfahren im Gesundheitswesen
- Ambulantes Abrechnungswesen - GOÄ und EBM
- Medizinische Klassifikationssysteme
- Stationäre Leistungsabrechnung - DRG und PEPP
- Übungen zur ambulanten Abrechnung
- Abrechnung von Sprechstundenbedarf
- Praxissoftware TURBOMED - Basiswissen
- Besonderheiten der Unfall-GOÄ
- Vertiefende Übungen zur DRG- und PEPPAbrechnung
Digitale Kompetenzen
- DIGI-KOMP-Dienstl.-Online-Zusammenarbeit (E-Collaboration)
- DIGI-KOMP-Dienstl.-Onlinetools nutzen
- DIGI-KOMP-Dienstl.-Mit sozialen Medien im Kontext
zu Beruf und Unternehmen umgehen
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 08.03.2024, последнее обновление на 10.05.2024