Следующая дата:
26.09.2024 - 12.30 - 13.30 Uhr
Курс заканчивается:
05.12.2024
Общая продолжительность:
6 Stunden
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • E-Learning 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
4
Участники макс.:
8
Цена:
100 € - 100 Euro (sechs Module), 20 Euro (ein Modul)
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Journalistinnen und Journalisten sowie PR-Expertinnen und PR-Experten, die ChatGPT und andere KI-Tools sinnvoll einsetzen möchten.
Профессиональные условия:
k. A.
Технические условия:
PC oder Laptop, Kopfhörer oder Headset, ggf. Webcam
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 2215-10-15 Online-Redaktion, Cross-Media-Publishing

Содержание

ChatGPT und andere KI-Tools sind gekommen, um zu bleiben. Wie sie davon profitieren können, von der Recherche über das Redigieren bis hin zum gelungenen Social-Media-Auftritt, aber auch wo die Risiken liegen, erfahren Medienschaffende und PR-Experten in einer jeweils einstündigen digitalen Mittagspause. Die Module können aber auch einzeln gebucht werden.

KI in Medien und PR - Einstieg

ChatGPT und andere KI-Tools sind gekommen, um zu bleiben. Wer sie nur als eine neumodische Suchmaschine betrachtet, verpasst das Beste. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - besonders für Medienschaffende. Von Überschriftalternativen bis hin zu Themenvorschlägen und Social Media Posts lässt sich einiges effizienter und manchmal auch besser erstellen als bisher. Aber: KI-Tools haben auch eine dunkle Seite.

Inhalt:

. Wie Medienunternehmen KI einsetzen
. Welche Text- und Bild-Generatoren es gibt
. Welche Einsatzmöglichkeiten es gibt
. Wo ihre Schwächen liegen

Recherchieren mit ChatGPT 3.5, Perplexity.AI und Microsoft Copilot

Beim Thema KI reden alle über ChatGPT 3.5. Wussten Sie, dass der Microsoft Copilot in der Suchmaschine Bing auch auf diesem Modell beruht - und Sie nur Ihre Microsoft-Zugangsdaten brauchen, um ihn zu benutzen? Sein Vorteil: Er zeigt auch die Quellen an, die in seine Antwort eingeflossen sind. So kann man diese schnell überprüfen, ohne in eine andere Anwendung wechseln zu müssen. Außerdem generiert der Microsoft Copilot Bilder, funktioniert auch auf Ihrem Smartphone und kann auch Bilder analysieren. Perplexity.AI ist ein weiteres Tool, das Medienschaffende kennen sollten.

Inhalt:

. Das kann der Microsoft Copilot
. Anwendungsmöglichkeiten - im Gegensatz zu ChatGPT 3.5
. Wie Bildanalyse funktioniert
. Wie man Bilder generiert
. Was Perplexity.AI kann

KI und Text - von der Themenfindung bis zur Veröffentlichung

Um es direkt am Anfang zu sagen: In dieser digitalen Mittagspause wird es nicht darum gehen, wie KI schreibenden Journalistinnen, Journalisten und PR-Experten die Arbeit abnimmt. Aber: Mit KI-Tools wie ChatGPT, dem Microsoft Copilot oder der Wolf-Schneider-KI können Medienschaffende effizienter und besser werden - und zwar von der Recherche über das Schreiben und Redigieren bis zur Veröffentlichung (im Internet).

Ein Zugang beispielsweise zu ChatGPT 3.5 oder zum Microsoft Copilot ist sinnvoll.

Inhalt:

. Themenfindung: Brainstorming mit den KI-Kollegen
. Recherche: Welche Tools gut funktionieren, welche eher nicht
. Wie KI-Tools beim Schreiben helfen können
. Redigieren: KI-Tools als Erstlesende eines Textes
. Keyword-Recherche mit KI - die Grenzen
. Was beim Online-Publishing mit KI möglich ist

Mit KI den Social Media Auftritt verbessern

LinkedIn, Facebook, Instagram: Medienhäuser sowie Journalistinnen und Journalisten bleiben mit ihren Leserinnen und Lesern über soziale Medien im Kontakt. Die Aktualisierung und Pflege dieser Profile macht jedoch sehr viel Arbeit. Mit KI-Tools lassen sich Social Media Auftritte verbessern - und die Arbeit geht vielleicht sogar schneller von der Hand. Allerdings gibt es auch Grenzen des Möglichen.

Inhalt:

. Redaktionsplan mit KI erstellen: Wann ich welchen Inhalt auf welchem sozialen Netzwerk poste
. Posts mithilfe von KI schreiben
. Symbolbilder mit KI-Tools erstellen
. Profile dank KI verbessern
. Hashtag-Recherche mit KI - die Grenzen
. Kommentare analysieren und beantworten mit KI-Unterstützung

Mit KI Fotos und Videos machen

Midjourney, Stable Diffusion oder der Microsoft Copilot: Wer mit KI Bilder generieren möchte, hat viele Optionen. Ganz klar kommt es bei der Wahl auch darauf an, was man erreichen möchte. Ein einfaches Symbolbild ist schneller und günstiger generiert als eine echt aussehende, aber künstliche Person. Übrigens gibt es auch Tools, um Porträt- oder Produktfotos zu erstellen. Und selbst Bewegtbilder sind dank KI möglich. In dieser einstündigen digitalen Mittagspause bekommen die Teilnehmenden eine erste Einführung in das Thema.

Inhalt:

. Welche Bildgeneratoren es gibt
. Spezial-Generatoren für Porträt- und Produktfotos oder Kolorierung
. Die Probleme bei KI-generierten Bildern
. Wie weit KI-Video ist

KI und Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Obwohl es noch keinen magischen KI-Zauberstab gibt, der Texte automatisch für Suchmaschinen optimiert, kann Künstliche Intelligenz dennoch bei der SEO-Optimierung hilfreich sein. Allerdings stoßen wir derzeit noch oft an Grenzen, wenn wir KI für die Suchmaschinenoptimierung einsetzen. Erfahren Sie, was möglich ist - und wo die Probleme liegen.

Inhalt:

. Wie findet man Inhalte, die unter SEO-Gesichtspunkten zu einer Website passen?
. Wie erstellt man ein Konzept für SEO-optimierte Texte?
. Wie kann KI bei der Erstellung von SEO-Texten, Überschriften und Teasern helfen?
. Wie unterstützt KI bei der Identifizierung erster Keywords für einen Artikel?
. Wo ist KI bereits in Tools integriert?
. Faktor Mensch spielt zunehmen

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 10.04.2024, последнее обновление на 26.06.2024