- Следующая дата:
- 14.04.2025
- Курс заканчивается:
- 06.06.2025
- Общая продолжительность:
- 400 Stunden in 40 Tage
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Blended Learning
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 3
- Участники макс.:
- 25
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- Nicht zertifiziert
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus dem Metallbereich, wie zum Beispiel an Zerspanungstechniker oder artverwandte Berufe, weiterhin an Meister, Konstrukteure und Ingenieure.
- Профессиональные условия:
- Eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen wird vorausgesetzt. Des Weiteren ist Erfahrung als Maschinenbediener an einer CNC-Maschine hilfreich.
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Unter CNC (übersetzt "computergestützte numerische Steuerung") versteht man die elektronische Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen zum Drehen und Fräsen. Nahezu alle neu entwickelten Maschinen sind mit einer solchen CNC-Steuerung ausgerüstet, die auf einem Industrie-PC läuft und direkt mit der Anlage verbunden ist. Durch den Einsatz dieser Technik können Werkstücke mit hoher Präzision auch für komplexe Formen automatisch hergestellt werden. Der Einsatz von CNC verkürzt die Produktionszeiten, garantiert eine gleichbleibende Qualität und bedeutet einen geringeren Kontrollaufwand.
Inhalt der Weiterbildung:
CNC Sinumerik, Basics:
Grundlagen der CNC-Fertigung
Aufbau von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
CNC-Steuerungen
Wegmesssysteme
Koordinatensystem und Maßangaben
Programmvorbereitung
Arbeitsplanung
Programmieren mit Sinumerik 840D
Unterprogrammtechnik
Abspannzyklus
Fräskonturen
Bohren
Gewindeschneiden
CNC Sinumerik, Aufbaukurs:
Optimierung von CNC-Programmen
Grafisches Programmieren mit ShopMill und ShopTurn
Einrichten und Bedienen des Bearbeitungszentrums
Werkzeugauswahl, Einmessen mit Bestückung und Einrichten von
Werkzeugwechsel-Systemen
Spannzeuge und Werkstücke einrichten
Erstellen und Nutzung von Arbeits- und Einspannplänen
Nutzen der Grafischen Simulation und Werkstückvermessung
Hinweise zur praktischen Bearbeitung von Werkstücken
Möglichkeiten der variablen Programmierung (Gemischte
Programmierung)
Einblicke auf die neue Generation der Software "Operate"
Weiterführende Programmierübungen mit Sinumerik 840D
Arbeiten mit virtuellen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 25.04.2024, последнее обновление на 07.01.2025