Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
8 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
15
Цена:
199 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Kassenverwalterinnen und -verwalter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kasse und Kämmerei.
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0250-15-65-55 Wirtschaftsrecht - weitere Rechtsgebiete
  • C 0215-15-15 Finanzwesen, -management, -planung

Содержание

Ein strukturiertes Forderungsmanagement dient der fortlaufenden Sicherung der Zahlungsansprüche und -fähigkeit der Kommune. Durch die Darstellung auf der Aktivseite der Bilanz können Informationen über offene Forderungen systematisch ausgewertet und gezielt zur Steuerung des Beitreibungsprozesses genutzt werden. Das Seminar zeigt, wie Ausfallrisiken im Haushalts- und Rechnungswesen zu bewerten sind und wie die vorliegenden Informationen für eine effektivere Forderungsbearbeitung genutzt werden können. Es werden Ansätze aufgezeigt, wie der vorhandene Prozess in der Verwaltung analysiert und Schwachstellen beseitigt werden können. Des Weiteren wird die Verwendung verwaltungsinterner Regeln (Dienstanweisungen) zur Festlegung des Bewertungs- und Beitreibungsprozess beispielhaft vorgestellt.

Seminarinhalte:
-Rahmenbedingungen des kommunalen Forderungsmanagements
-Strukturieren und Analysieren des Forderungsbestandes
-Wesentlichkeitsgrenzen und Kleinstbeträge
-Analyse und Bewertung von Zahlungsrisiken und - ausfällen
-Verwendung von Informationen der Risikobewertung zur Verbesserung des Mahnprozesses
-Abgrenzung der Aufgaben von Fachbereichen und der Kasse
-Dienstanweisungen für den Finanzbereich und die Kasse
-Fragen aus der Praxis der Teilnehmer*innen und Erfahrungsaustausch

Bitte mitbringen: Jeweils gültige Gemeindehaushaltsverordnung

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 11.06.2024, последнее обновление на 28.06.2024