SZ611-022 - Dorfidylle und Spitzenforschung - Kulturhistorische Radroute durch Steglitz, Dahlem und Lichterfelde

Следующая дата:
13.07.2024
Курс заканчивается:
13.07.2024
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Время проведения:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Участники мин.:
8
Участники макс.:
15
Цена:
20,75 € - Preis ermäßigt: 13,75 EUR
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
keine Angaben
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Vom quirligen Steglitz geht es entlang des Fichtenberges in die Dorfidylle Dahlems und von hier weiter zur „Exzellenz“-Uni Freie Universität Berlin. Die Zukunft wird hier genauso großgeschrieben wie im entstehenden Innovationszentrum FUBIC in der Fabeckstraße. Der Weg führt weiter ins „kleinstädtische“ Lichterfelde West. Auf villengesäumten Straßen geht es zum Bundesarchiv, zum Parkfriedhof Lichterfelde und zum Standort des ehemaligen KZ-Außenlagers in der Wismarer Straße. Hier verläuft auch der schon über 100 Jahre alte Teltowkanal. An ihm entlang radelnd wird bald das nächste Dorf erreicht: Alt-Lichterfelde.

Treffpunkt: Grunewaldstraße/Ecke Schloßstraße (vor dem runden Pavillon)

Stadtführung Führung

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 18.06.2024, последнее обновление на 26.06.2024