- Следующая дата:
- 05.05.2025 - 08:30 - 16:05
- Курс заканчивается:
- 05.05.2025
- Общая продолжительность:
- 9 Stunden in 1 Tag
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 4
- Участники макс.:
- 16
- Цена:
- keine Angaben
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- Nicht zertifiziert
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- jeder, speziell aber Fachbereiche Geowissenschaften (Geogr., Landschaftspl., Kartogr., Geoinform., B
- Профессиональные условия:
- Computer-Grundkenntnisse, HTML-, CSS-Grundkenntnisse empfohlen
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Neben den QGIS Grundfunktionalitäten besteht die Möglichkeit den Funktionsumfang mittels eigener Plugins zu erweitern. Ob es sich um automatisierte Analyse bestehender Daten oder einfach um ein neues Bearbeitungswerkzeug handelt, der Benutzer kann sich nach relativ kurzer Einarbeitungszeit effiziente Plugins für QGIS erstellen. Zudem besteht die Möglichkeit umfassende Eingabemasken mit Datenbankanbindung und direkter Verknüpfung der GIS Daten zu erstellen. Die Teilnehmer dieses Kurses lernen die Kernstruktur zum Programmieren eines Plugins kennen und werden ein Plugin von Grund auf programmieren. Zudem wird beispielhaft eine Oberfläche mit verschiedenen Elementen in Qt Designer erstellt und mittels Python angesprochen. Weiters wird die Plugin-Erstellung mittels Plugin-Builder vorgestellt.
Voraussetzungen: Python-Grundkenntnisse, QGIS-Kenntnisse
Inhalte:
Einführung in die QGIS Plugin-Struktur
Vorstellung der Qt4 und QGIS Bibliotheken
Oberflächenerstellung mit Qt Designer, Kompilierung der .ui Dateien
Programmierung eines Basis-Plugins
Einbindung von QGIS/SAGA/GRASS Tools in ein Plugin
Dateneingabe in eine SQLite oder PostgreSQL Datenbank mittels Plugin (bei Bedarf)
Kursunterlagen:
Teilnahmezertifikat
umfangreiche Skripte, Materialien und Links
Übungsaufgaben und -daten
Dieser Kurs findet wahlweise online oder in Präsenz (in unseren Schulungsräumen in Berlin, bzw. an einem festgelegten Ort) statt.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 20.08.2024, последнее обновление на 20.08.2024