Ваш выход был успешным. Благодарим Вас за посещение поискового портала WDB.
Ваша учетная запись была успешно удалена.

Seminar: Arbeit, Beschäftigung und Bildung: Förderung im ESF+ und in der Sozialgesetzgebung (SGB)

Следующая дата:
Starttermine: 29.07.2024; 11.11.2024; 17.03.2025; 07.07.2025; 27.10.2025
Общая продолжительность:
144 Stunden in 3 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
5
Участники макс.:
20
Цена:
1 390 € - Die Weiterbildung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Поддержка:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
Teilnahmebescheinigung
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер мера:
  • 955 / 200 / 2024
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine besonderen Voraussetzungen
Технические условия:
Internetfähiges Endgerät (PC, Tablet, ... )
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Das Seminar bietet einen Überblick über die Struktur der öffentlichen Förderlandschaft in Deutschland. Sie erhalten praxisnahes Wissen zu den verschiedenen EU-Fördertöpfen, die auf nationaler und regionaler Ebene in Deutschland umgesetzt werden. Zudem lernen Sie, wie Sie weitere Bundes- und Landesprogramme recherchieren und sich umfassend über aktuelle Ausschreibungen informieren. Neben den Grundlagen der Zuschussförderung und den Verwaltungs- und Abwicklungsstrukturen setzen Sie sich mit den institutionellen Voraussetzungen für die Nutzung öffentlicher Fördergelder auseinander. Sie lernen außerdem Methoden der Projektentwicklung kennen, mit denen Sie Ihre Projekte strukturiert und effizient planen.

Dieses Seminar ist ein Modul der zertifizierten Weiterbildung "Manager:in für öffentliche Fördermittel"

Die Teilnahme kann durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.

Zu Beginn der Corona-Pandemie haben wir unseren Seminarbetrieb auf 100% digitales Lernen umgestellt. In der Praxis werden die Seminareinheiten gemeinsam mit allen Teilnehmenden im virtuellen Klassenraum durchgeführt. Hierzu nutzen wir eine spezielle Konferenz- und Lernsoftware, die es uns ermöglicht, Präsentationen, Übungen in Kleingruppen und den interaktiven Austausch zwischen unseren Referent:innen und Teilnehmenden aktiv zu gestalten. Teilnehmende und Referent:innen stehen über Mikrophon und Kamera im interaktiven Kontakt.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 08.09.2024, последнее обновление на 06.09.2024