Следующая дата:
individueller Einstieg möglich
Общая продолжительность:
360 Stunden in 40 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
keine Angaben
Участники макс.:
12
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Ja
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
 Architekt/innen, Zeichner, Designer, Produktentwickler, Mediengestalter/innen, Grafiker (m/w/d)
Профессиональные условия:
 IT Kenntnisse
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 2250-25 Computergrafik, -animation

Содержание

Das Modul 'Modellentwicklung mit Autodesk 3ds Max' ist Ihr Einstieg in ein hoch angesehenes 3D-Modellierungsprogramm, das in Bereichen wie Architektur und Produktvisualisierung eine zentrale Rolle spielt. 3ds Max ist auch in der Spiele- und Filmgestaltung weit verbreitet, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Mit 3ds Max können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, dank seiner intuitiven Werkzeuge, die dazu dienen, Ihre Fantasie zu stimulieren und die Erstellung von Welten und Objekten zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet 3ds Max umfangreiche und flexible Werkzeuge in einer für KonstrukterInnen, DesignerInnen und KünstlerInnen gleichermaßen geeigneten Benutzeroberfläche, die Sie dabei unterstützt, kontinuierlich kreativ zu bleiben und sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren. Während Sie lernen, immer komplexere Modelle zu erstellen, legen wir besonderen Wert darauf, auf Ihre individuellen Schwerpunkte einzugehen.

Inhalt

Einführung in 2D-Zeichnen und seine Werkzeuge
Grundlagen des polygonalen Modellierens und seiner Werkzeuge
Anwendung von Modifiern zur Verformung von Polygonen
Verwendung von Compound Objekten
Verwendung des Graphite-Modelling-Tools
Anwendung des Object-Paint-Tools
Erzeugung von Terrain-Objekten und Anwendung von Scatter-Modifier
Verwendung des Subdivision-Modifiers
Kombination von 2D- und 3D-Werkzeugen zur Erstellung komplexer Modelle
Erstellung von UVs zur Texturierung der Modelle
Import und Export von Modell-Dateien in verschiedenen Formaten.
Komplexe Übungen und Anwendungsbeispiele

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 17.10.2024, последнее обновление на 16.10.2024