- Следующая дата:
- 07.04.2025
- Курс заканчивается:
- 02.05.2025
- Общая продолжительность:
- 160 Stunden
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Virtuelles Klassenzimmer
- E-Learning
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
- Участники мин.:
- 6
- Участники макс.:
- 25
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Herstellerzertifikat
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Zertifikat „Arbeitsschutzmanagement-Beauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер мера:
- 962/438/24
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- Mitglieder in Betriebs- und Personalräten, Personalentwickler:innen, Managementbeauftragte, Mitarbeiter:innen der Berufsgenossenschaften und Arbeitsschutzbehörden, externe Berater:innen im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 0235-25-10 Betriebliche Organisation
Содержание
Lerne in diesem Lehrgang, ein Arbeitsschutzmanagementsystem zu planen und sachgemäß durchzuführen, um Arbeitsunfälle zu verhindern und die Arbeitnehmenden zu schützen. Zudem wird der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld erklärt.
Arbeitsschutzmanagementbeauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Grundlagen (ca. 5 Tage)
Rechtliche Grundlagen/Unternehmerverantwortung
Anforderungen, Normgebung und Struktur gemäß DIN ISO 45001
Betriebliche Managementsysteme
Verantwortliche und Befugte im Arbeitsschutzmanagement
Verbandbuch und Unfallmeldungen
Betriebsanweisungen und Unterweisungen
Aufgaben und Leistungen der Unfallversicherung
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Arbeitsschutzmanagement (ca. 2 Tage)
Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems
Integration in andere Managementsysteme: Harmonized Structure (HS) in HSQE-Managementsystemen
Bewertung von Risiken und Chancen (ca. 4 Tage)
Bewertung von Risiken und Chancen
Produktsicherheitsgesetz, Maschinenrichtlinie
Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien (REACH)
Gefährdungen durch Lärm
Gefährdungen durch Elektrizität
Psychische Belastungen als Gefährdungsfaktor
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Persönliche Schutzmaßnahmen
Planung eines Arbeitsschutzmanagements (ca. 3 Tage)
Prozessmodell (PDCA-Zyklus)
Kontext der Organisation
Beteiligung interessierter Parteien
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
Umsetzung eines Arbeitsschutzmanagements (ca. 3 Tage)
Ziele und Kennzahlen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Dokumentierte Informationen eines Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutz-Managementsystems und ihre Lenkung
Kontrolle, Verbesserung und Weiterentwicklung
Audits und Zertifizierung
Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung „Arbeitsschutzmanagementbeauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ (ca. 3 Tage)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Цель образования
Dieser Lehrgang bereitet dich darauf vor, ein Arbeitsschutzmanagementsystem zu planen und durchzuführen. Du kennst relevante Vorschriften im Arbeitsschutz und kannst die richtigen Werkzeuge und Methoden sicher einsetzen. Außerdem bist du in der Lage, das Arbeitsschutzmanagementsystem nach der Harmonized Strutcture (HS) in andere Managementsysteme zu integrieren.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 12.11.2024, последнее обновление на 08.04.2025