FK5.136 - Transaktionsanalyse - ein Konzept in der Praxis: Persönlichkeit, Kommunikation, Beziehung (Bildungszeit)

Следующая дата:
12.05.2025
Курс заканчивается:
16.05.2025
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Время проведения:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Участники мин.:
5
Участники макс.:
12
Цена:
163 € - Preis ermäßigt: 93,00 EUR
Поддержка:
  • Bildungszeit 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Bildungsurlaub
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Welche Energien und Dynamiken wirken in uns? Was genau passiert in der zwischenmenschlichen Kommunikation und warum verhalten wir uns in bestimmten Situationen immer wieder gleich? Warum 'triggern' uns manche Menschen besonders und lassen uns ärgerlich zurück?

Die Arbeit an uns selbst als Kollegin, Führungskraft oder Partnerin, unsere Bereitschaft zur Veränderung und zum Wachstum ist die Grundlage für alle, die klarer führen und sicherer im Umgang mit anderen werden wollen.

In diesem Kurs widmen wir uns der Thematik der konstruktiven Beziehungsgestaltung anhand des Konzepts der Transaktionsanalyse. Wir erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Kommunikation, die Entwicklung unserer Persönlichkeit und die Dynamik von Beziehungen und Beziehungsmustern. Konkrete Werkzeuge zur Intervention und zur Vorbereitung auf lösungsorientierte Gesprächsführung werden vermittelt. Eine Besonderheit dieses Kurses ist der praktische Teil, in dem wir anhand von Schauspielübungen unsere eigene Kontaktfähigkeit trainieren und aufkommende Widerstände, Muster und Gefühle analysieren.

Theoretische Konzepte basieren auf dem Konzept der Transaktionsanalyse nach Eric Berne. Die Praxisarbeit beinhaltet Übungen aus dem Improviationsschauspiel und anderen Schauspieltechniken. Der Kurs ist besonders geeignet für Menschen, die in Berufen arbeiten, in denen sie in Beziehungs- und Verhandlungspositionen stehen, bspw. als Führungskraft oder im Unterricht.

Hendrik Martz war 30 Jahre vor der Kamera und auf der Bühne als Schauspieler aktiv. Als Trainer und Coach arbeitet er mit Schauspielerinnen und Rednern an Auftritt, Präsenz und Wirkung vor der Kamera. Er ist ausgebildeter Schauspieler und TA-Coach (Transaktionsanalyse). An der VHS Friedrichshain-Kreuzberg lehrt er im Bereich Schauspiel, Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation.

Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 22.04.2025