CW101-109F - Geführte Fahrradtour auf dem Pfad der Erinnerung in der Gedenkregion Charlottenburg - Nord
- Следующая дата:
- 24.05.2025
- Курс заканчивается:
- 24.05.2025
- Общая продолжительность:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Время проведения:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 6
- Участники макс.:
- 20
- Цена:
- keine Angaben
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- keine Angaben
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Der Pfad der Erinnerung stellt ein Bindeglied zwischen der Gedenkstätte Plötzensee und den benachbarten Kirchen dar, die sich seit Jahrzehnten dem Gedenken an den Widerstand gegen die Nazi-Diktatur widmen.
Zugleich führt der Pfad der Erinnerung durch die Paul-Hertz-Siedlung, ein in den Nachkriegsjahren entstandenes Neubaugebiet, in dem fast alle Straßen nach Frauen und Männern des Widerstands benannt sind. Auf der Fahrradtour werden Sie einen Eindruck von der Gedenkregion Charlottenburg-Nord erhalten und mit der damit verbundenen Geschichte vertraut gemacht. Besichtigt werden außer der Gedenkstätte Plötzensee, die Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, die Ev. Gedenkkirche Plötzensee und die Ev. Sühne-Christi-Kirche.
Ende der Tour: ca. 13 Uhr an der Sühne-Christi-Kirche (Nähe U-Bhf. Halemweg/U7)
Zu der entgeltfreien Führung ist die Anmeldung erforderlich unter vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de oder unter 902928873.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 14.04.2025