- Следующая дата:
- 29.06.2025
- Курс заканчивается:
- 29.06.2025
- Общая продолжительность:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Время проведения:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 7
- Участники макс.:
- 18
- Цена:
- 7,70 € - Preis ermäßigt: 5,35 EUR
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- keine Angaben
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Der Ortsteil Lichtenrade im Süden von Tempelhof-Schöneberg, der von drei Seiten bis tief ins Land Brandenburg hineinreicht, war zur Zeit der Teilung Berlins ein höchst brisanter Ortsteil, dem eine besondere Aufmerksamkeit der Grenzsicherung zu Teil wurde. Auf dieser Tour, die zum Teil am ehemaligen Mauerweg und zum Mahlower Waldblick führt, werden die Grenzsicherungsanlagen, die Maueropfer und Auswirkungen der Teilung der S-Bahnstrecke S2 thematisiert. Auch wird der Frage nachgegangen, was sich nach der Wiedervereinigung und den damit verbundenen Fall der Mauer am Mauerweg bisher getan hat.
Treffpunkt: Bushaltestelle Endstation 275 Kirchhainer Damm Stadtgrenze (Berlin)
Ende: S- Bahnhof Lichtenrade
Informationen zur Kursleitung.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 14.04.2025