- Следующая дата:
- 27.04.2025
- Курс заканчивается:
- 27.04.2025
- Общая продолжительность:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Время проведения:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 4
- Участники макс.:
- 20
- Цена:
- 9,90 € - Preis ermäßigt: 6,75 EUR
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- keine Angaben
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Hufeisen, Rote Front und bunte Haustüren – die architektonischen Wahrzeichen der Britzer Großsiedlung sind weltbekannt. Doch wer zog in den 1920er Jahren ins heutige Weltkulturerbe? Welche Ansprüche stellten Architekten und Wohnreformer an die ersten "Wohngenossen"? Und wie sah das "neue Wohnen" in der Praxis aus?
Die Führung wirft einen Blick hinter die Türen des Architekturdenkmals Hufeisensiedlung, wo sich Politik und Alltag, der gemeinschaftliche Aufbruch in die Zukunft und der Rückzug ins Private bis heute auf eigentümliche Weise vermischen.
Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 07.04.2025