- Следующая дата:
- 07.06.2025
- Курс заканчивается:
- 07.06.2025
- Общая продолжительность:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Время проведения:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 12
- Участники макс.:
- 20
- Цена:
- 4,20 € - Preis ermäßigt: 4,20 EUR
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- keine Angaben
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Um 1900 gab es in Köpenick rund vierhundert Wäschereien. Spindlersfeld erinnert bis heute an das größte Wäschereiunternehmen Deutschlands. Als Gründerin des Wäschereigewerbes gilt eine Frau. Um sie und wie aus der "großen Wäsche" als Frauenarbeit eine Erwerbs- und Existenzmöglichkeit für Frauen wurde, und was aus den Köpenicker Wäschereien wurde, darum geht bei dem Rundgang. Er führt durch Spindlersfeld, von der Spree zur Dahme, am Köpenicker Schloss vorbei zum Frauentrog und endet in der Altstadt Köpenick.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 07.04.2025