- Следующая дата:
- 23.06.2025
- Курс заканчивается:
- 26.06.2025
- Общая продолжительность:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Время проведения:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Участники мин.:
- 6
- Участники макс.:
- 8
- Цена:
- 109,38 € - Preis ermäßigt: 57,46 EUR
- Поддержка:
- Bildungszeit
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- Bildungsurlaub
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Dieser Kurs ist ein Intensivkurs zu Alltag und Beruf in Dänemark in Form von leichter Konversationsübungen und Gruppenarbeiten. Wenn Sie bereits über Vorkenntnisse verfügen, vielleicht die Kompetenzstufe A1 abgeschlossen haben, und diese mit dem Thema Alltag und Beruf erweitern möchten, sind Sie hier richtig.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Texten und lernen, wie wir auf Dänisch über unseren Alltag und Arbeit reden und andere danach fragen können. Wir gehen viel auf die Unterschiede zwischen Deutschland und Dänemark im Beruf und Alltag ein. Ein Beispiel ist, dass wir alle per Du und Vorname sind. Dänische Kultur und Traditionen werden, wo möglich, auch besprochen.
Wir werden auch passende grammatische Übungen zu den Themen üben, um die Besonderheiten in der dänischen Sprache besser verstehen zu können. Wir arbeiten mit mündlichen und schriftlichen Aufgaben, wo möglich auch in Gruppenarbeit in Form von Breakout-Sessions in Zoom.
Der Kurs eignet sich für Dänisch-Interessierte, die schon etwas Dänisch gelernt haben und sich mehr Konversationsübungen wünscht.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.
Zur Kursleitung:
Ich bin gebürtige Dänin, komme aus Jyllinge, eine kleine, aber wichtige ehemalige Wikinger-Stadt nahe Roskilde und wohne seit 1998 in Deutschland. Ich habe mein Studium an der Copenhagen Business School als Übersetzerin und Dolmetscherin absolviert und arbeite freiberuflich. Seit etwa 3 Jahren unterrichte ich auch Dänisch online sowie in Präsenz und lerne genau so viel über Sprachen und Kulturen wie meine Kursteilnehmende
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 22.04.2025