Следующая дата:
Individuelle Terminvereinbarung
Общая продолжительность:
160 Stunden in 8 Wochen
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Форма предложения:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
1
Участники макс.:
1
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
Teilnahmebescheinigung
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Номер мера:
  • 962-108-2022
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Du möchtest dich beruflich umorientieren oder bist auf der Suche nach einem neuen Job und möchtest dich professionell unterstützen lassen.
Профессиональные условия:
Wunsch nach Veränderung und der Wille, sich proaktiv in das Coaching einzubringen.
Технические условия:
Auch online möglich: Laptop oder mobiles Endgerät notwendig
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Содержание

Eine gute Bewerbung schreiben, sich im Vorstellungs­gespräch optimal präsentieren, einen neuen Job antreten, Geld verdienen, sich selbst verwirklichen, eine Firma gründen... welches Ziel auch immer du verfolgen wirst, wir begleiten dich mit Rat und Tat zum Erfolg.

Themenauszug:

Modul A: Erfolgreich bewerben
- Berufliche und persönliche Orientierung
- Zielfindung
- Potenzialanalyse / Profiling
- Wertebewusstsein
- Bewerbungsunterlagen verfassen, zusammenstellen oder optimieren
- Erstellen der Bewerbungsunterlagen ggf. inkl. Vermittlung der dafür notwendigen EDV-Kentnissen
- Strategien zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Training für ein konkretes Vorstellungsgespräch
- Selbstsicherheit gewinnen durch authentisches und souveränes Auftreten
- Vorbereitung auf Assessment-Center
- Persönliches Stressmanagement
- Resilienz trainieren und stärken


Modul B: Potenziale entfalten

- Kommunikationsmethodik, Sprach- und Hörtechniken
- Techniken der situativen Gesprächsführung
- Bedeutung, Anwendung und Training von Sprachmustern
- Erkennen und Umgang mit Gruppendynamik
- Abgleich von Selbst- und Fremdbild in der sozialen Interaktion
- Umgang mit stress- und konfliktbelasteten Situationen
- Empfindungsmuster mit dem Ziel der Sympathiegewinnung
- Unterstützung beim Aufbau eines persönlichen Netzwerks
- Einsatz eigener Ressourcen
- Bedeutung des eigenen Wertebewusstseins
- Erkennen destruktiver Handlungsmuster und deren Handhabung
- Tagestruktur als 'Stabilisator' um zielführende Gewohnheiten zu festigen
- Entwicklung von Handlungsalternativen für einen erfolgreiches Selbstmanagement

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 21.01.2025, последнее обновление на 30.01.2025