- Следующая дата:
- Individuelle Terminvereinbarung
- Общая продолжительность:
- 80 Stunden in 8 Wochen
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Форма предложения:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Время проведения:
- Teilzeitveranstaltung
- Участники мин.:
- 1
- Участники макс.:
- 1
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- Teilnahmebescheinigung
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер мера:
- 962-108-2022
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Du möchtest dich beruflich umorientieren oder bist auf der Suche nach einem neuen Job und möchtest dich professionell unterstützen lassen.
- Профессиональные условия:
- Wunsch nach Veränderung und der Wille, sich proaktiv in das Coaching einzubringen.
- Технические условия:
- Auch online möglich: Laptop oder mobiles Endgerät notwendig
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Содержание
Wenn neben beruflichen Herausforderungen ein großes Fragezeichen bei persönlichen Themen steht und deine aktuelle Lebenssituation belastet ist, helfen wir dir mit speziellen Themen des Lifecoachings.
Oder besuchst du aktuell eine Ausbildung oder Umschulung? Wir coachen dich zu allen Themen, die dir dabei helfen deinen Bildungsgang erfolgreich abzuschließen.
Auszug Coachingthemen:
- Gemeinsame Reflexion schulischer bzw. beruflicher Herausforderungen
- Einordnung von Hemmnissen in konkreten Situationen
- Einschätzung der Lebenssituation Einordnung der Anforderungen im Unterrichts‐ und/oder Praktikumsbetrieb
- Eigen‐ und Fremdeinschätzung
- Entwicklung von individuellen Angstbewältigungstechniken
- Abbau von Sozialängsten und Hemmungen
- Stress‐ und Krisenmanagement
- Planung, Organisation und Durchführung des Alltags
- Gemeinsames Herausarbeiten weiterführender Beratungsalternativen
- Motivation zum Lernen /persönliches Zeitmanagement / Lerntempo
- Abbau von Abwehrverhalten während des Lernprozesses
- Techniken zur Entschärfung hinderlicher Gedanken bei Prüfungen erlernen
- Coaching bei Umgang mit Nervosität, Lampenfieber und Versagensangst
- gezielte Vorbereitung von Klausuren, Präsentationen, Referaten und Prüfungen
- Deeskalation von Konflikten unter Teilnehmern oder mit Dozenten
- Techniken der Selbstmotivation
- Abbau von Gefühlen der Hilflosigkeit
- Einsatz von persönlichen Ressourcen in Alltagssituationen
- Erarbeiten von Problem‐ und Konfliktlösungsstrategien
- Möglichkeiten zum Erlangen von persönlicher Kontrolle
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 21.01.2025, последнее обновление на 21.01.2025