- Следующая дата:
- 21.07.2025 - Mo-Di 8-16 | Mi-Do 8-15 | Fr 8-13
- Курс заканчивается:
- 09.01.2026
- Общая продолжительность:
- 800 Stunden in 5 Monate
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Berufsabschluss nachholen
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 6
- Участники макс.:
- 25
- Цена:
- 6 808 € - Kostenübernahme möglich.
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Kammerprüfung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Diese Weiterbildung richtet sich an Umschüler und Auszubildende, die die IHK-Berufsabschlussprüfung nicht bestanden haben und dient der Vorbereitung auf die Wiederholungsprüfung. Ebenso eignet sich der Kurs für langjährig im Sicherheitsdienst Tätige, zur Vorbereitung auf die Externenprüfung.
- Профессиональные условия:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Kenntnisse oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung oder ohne Berufsabschluss mit anderen anerkannten Voraussetzungen oder mehrjährige Bundeswehrdienstzeit Führungszeugnis Mindestalter: 21 Jahre Deutsch in Wort und Schrift Schichtfähigkeit und -bereitschaft körperliche Eignung
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit - B 53112-902
- B 53112-902 Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Содержание
Inhaltliche Schwerpunkte dieser 5-monatigen Weiterbildung sind:
- Rechtsgrundlagen
- öffentliches und privates Recht, Zivilrecht, Strafrecht, Umweltrecht, Arbeitsrecht, Arbeitsschutzrecht, Datenschutzrecht, Waffenrecht
- Konzepte für Schutz und Sicherheit
- Schutz- und Sicherheitstechnik
- Bauliche und mechanische Schutz- und Sicherheitsreinrichtungen
- elektronische Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
- Kommunikations- und Informationstechnik
- Spezielle Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Kostenwesen, Recht, Anwenden von Methoden der Planung und Kommunikation
- Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
- Situationsgerechtes Verhalten und Handeln
- Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätsmanagement
- Englisch
- Prüfungssimulation
- IHK-Prüfung zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 30.01.2025, последнее обновление на 06.04.2025