- Следующая дата:
- 30.04.2025 - 8 bis 15Uhr
- Курс заканчивается:
- 10.11.2025
- Общая продолжительность:
- 880 Stunden in 6 Monate
- Практика:
- Ja
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 5
- Участники макс.:
- 20
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Pflegehelfer/Betreuungsassistent
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Pflege
- Номер мера:
- 955/247/2023
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Interessierte Arbeitssuchende mit gewünschter Tätigkeit im sozialpflegerischen Bereich
- Профессиональные условия:
- gute Deutschkenntnisse (mind. B1)
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Massnahmenummer:955/247/2023
Maßnahmebeschreibung:
Qualifizierte Betreuungsassistenten, die nach den Anforderungen im Sinne § 53c SGB XI arbeiten, können im Bereich von Betreuungsaufgaben bei pflegebedürftigen Menschen tätig werden.
Ziel ist, durch die Betreuungsaktivitäten die eingeschränkte Alltagskompetenz zu aktivieren und zu ergänzen.
Inhalte u.a.:
- Rechtliche Grundlagen für Betreuungspersonen
- Medizinische Grundlagen und Diagnostik
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Hygiene
- Kommunikation in der Betreuungsarbeit
- Hauswirtschaft und Ernährung im Alter
- Beschäftigung und Aktivitäten mit Älteren und Pflegebedürftigen
- Bewerbungstraining
- teilweise Rollstuhlführerschein
Der Pflegehelfer Basiskurs (400 UE) ist der Einstieg in den Pflegebereich und befähigt zum Einsatz in der häuslichen und ambulanten Krankenpflege. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Tätigkeiten in der Pflege, trainieren Handgriffe und Fertigkeiten sowie den Umgang mit Notfallsituationen. Im Anschluss absolvieren Sie ein 4-wöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung (160 UE).
Inhalte:
Rechtliche und Medizinische Grundlagen, Hygiene
Theorie und fachpraktische Übungen
Grundpflege von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen
Handeln in Notsituationen
Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)
Medizinische Diagnostik
Fachpraktische Unterweisung in einer Pflege-/Betreuungseinrichtung
Zugangsvoraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre
Persönliche Eignung
Abschluss:
Ersthelferausbildung, Rollstuhlpass
Zertifikat des Trägers
Arbeitsmarkt und Chancen:
Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung werden im Bereich der Pflege in den nächsten Jahren tausende von Arbeitsplätzen zu besetzen sein. Nach erfolgreicher Beendigung des Praktikums besteht für jeden die Möglichkeit, einen Arbeitsvertrag für ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis abzuschließen. Bitte beachten Sie, dass im Pflegebereich oftmals im Schichtsystem gearbeitet wird und Nacht- und Wochenenddienste geleistet werden müssen.
Förderung:
Dieses Angebot ist eine zertifizierte und anerkannte Bildungsmaßnahme und wird bei entsprechenden Voraussetzungen durch die zuständige Arbeitsagentur oder durch das Jobcenter über einen "Bildungsgutschein" gefördert! Eine Förderung ist ebenfalls durch die Rentenversicherung möglich.
Die LuB Akademie GmbH ist im Bereich Aus- und Weiterbildung tätig und ist von der DEKRA nach AZAV zertifiziert.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 05.02.2025, последнее обновление на 24.02.2025