Nk-B650b.9 - 650 Jahre Britz - Weinbau in Britz und Berlin - damals und heute

Следующая дата:
12.04.2025
Курс заканчивается:
12.04.2025
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Время проведения:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Участники мин.:
4
Участники макс.:
40
Цена:
keine Angaben
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
keine Angaben
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Genau wie Britz hat der Weinbau in der Region Berlin-Brandenburg eine lange Tradition. Im 13. Jahrhundert kam der Weinbau in die Region. Zisterzienser Mönche kultivierten Weinberge und stellten Wein her. Neben Messwein und dem Genuss war Wein für die Gesundheit wichtig und Berlin hatte über 100 Weinberge.

Im Dreißigjährigen Krieg wurden dann mehr Nahrungsmittel wie Kartoffeln angebaut und in den Kältewintern 1739/1740 erfroren die Rebstöcke fast gänzlich. Trotzdem gab es weiterhin kleine Weinberge, auch in Britz. Am Koppelweg wurden 2002 Reben gepflanzt und seit 2016 hat Berlin Weinrechte, und auf 0,5 ha wachsen heute ca. 1.800 Rebstöcke. Mit dem Seminar wollen wir Geschichte und ein kleines Wissen über den Weinbau verbinden. Natürlich kann verkostet werden.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 10.02.2025, последнее обновление на 07.04.2025