UI / UX Design in Figma und Social Media mit Videoschnitt
- Поставщики
- FiGD Akademie GmbH
- Номер телефона
- +49.30.42020910
- электронной почте
- info@figd-akademie.de
- Начало
- 24.11.2025
- Продолжительность
- 520 Stunden in 6 Wochen
- Место
- 10407 Berlin
Адрес:/ru/kurs/5821154/weiterbildung-ui-ux-design-in-figma-und-social-media-mit-videoschnitt?f=pc&id=542&slug=figd-akademie-gmbh
напечатано в:23.04.2025
Weiterbildung in UI UX Design, App Development und Mobile Apps
Heutzutage ist die Benutzeroberfläche (User Interface / UI) und die Benutzererfahrung (User Experience / UX) in vielen Branchen ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs. Durch die zunehmende Digitalisierung steigt der Bedarf an qualitativ hochwertigen mobilen Apps, die den allgemeinen Anforderungen, beispielsweise im Bereich Entertainment, Medizin oder E-Commerce, entsprechen. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, ist es unerlässlich, dass Unternehmen sich in den Bereichen UI/UX Design und App Entwicklung weiterbilden.
Eine kontinuierliche Weiterbildung ist daher unerlässlich, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Der Schlüssel dazu ist die Kompetenz in der Entwicklung von modernen Mobile Apps und die Fähigkeit, fluide Interfaces zu schaffen. Durch Weiterbildung in diesem Bereich können Entwickler neue Technologien erlernen und ihre Fähigkeiten anhand praktischer Beispiele weiterentwickeln. Professionelle UI/UX Designer können von der Weiterbildung profitieren, indem sie mehr über moderne Programmiersprachen erfahren und lernen, wie man responsive UIs für verschiedene Plattformen erstellt.
Entwickler sollten sich nicht nur auf Webentwicklung konzentrieren, sondern auch lernen, wie man interaktive mobile Apps entwickelt. Es ist eine gute Idee für Entwickler und Designer, neue Technologien zu erkunden und ihr Wissensgebiet zu erweitern. Wenn Entwickler die Möglichkeit haben sollten, an spezialisierten Kursen teilzunehmen oder Seminare zu besuchen - tun Sie es! Diese Gelegenheit sollte nicht verpasst werden.
In der heutigen digitalisierten Welt sind Weiterbildung sowohl für Profis als auch Laien in den Bereichen UI/UX Design, App Development und Mobile Apps unerlässlich. Professionelle Designer und Entwickler müssen stets lernbereit sein und bereit sein Neues zu lernen oder bestehendes Wissens zu aktualisieren. Nur so können sie immer am Puls der Zeit bleiben und innovative User Interfaces schaffen.
Durch gezielte Weiterbildung können Unternehmen ihre Produkte verbessern und ihren Kunden eine hervorragende Nutzererfahrung bieten. Dadurch wird eine bessere Kundenzufriedenheit erzielt und das Unternehmen kann effizienter arbeiten. Deshalb sollten Unternehmen nicht nur Zeit und Ressourcen in UI/UX Design investieren, sondern auch regelmäßig Weiterbildungsprogramme anbieten, um ihr Wissensniveau zu erhöhen.
Wir schulen den Umgang mit Figma, der Nutzung der Bibliothek sowie den Möglichkeiten von Animationen und Effekten.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Parallele Versionsstränge
Funktionen
Professionelle User Interfaces
Benutzerfreundliche Graphical User Interfaces in Figma
Event-System
Animationen und Effekte
Kampagnen für Social Media für X, Facebook, Instagram ...
Videoschnitt für Social Media Kampagnen
All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.
Dieses Bildungsziel besteht aus folgenden einzelnen Modulen:
MEDIENINFORMATIK, TEIL 1/Grafikdesign
Wir schulen in den Programmen Photoshop, InDesign sowie CorelDRAW die Entwicklung von unterschiedlichen Mediensystemen bis hin zum Druck.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Planung, Konzeption und Koordination von gedruckten und digitalen Medienprojekten: Strategische Planung und Organisation von Projekten, die gedruckte und digitale Medien umfassen.
* Layout-Design für digitale und interaktive Medien: Erstellung ansprechender Layouts für Websites, Apps und interaktive Präsentationen.
* Entwicklung und Relaunch von Logos und Signets für Unternehmen: Gestaltung und Überarbeitung von Logos zur Stärkung der Markenidentität.
* Schriftästhetik und Mischung von Schriften: Auswahl und Kombination von Schriften für ästhetisch ansprechende Designs.
* Typografie für gedruckte und digitale Mediensysteme: Gestaltung von Texten unter Berücksichtigung von Lesbarkeit und visueller Harmonie.
* Druckvorstufe und interaktive Ausgabe: Vorbereitung von Dateien für den Druck und die interaktive Ausgabe.
* Datenaufbereitung und Dateiformate: Sicherstellung der korrekten Formatierung und Optimierung der Daten.
* Professionelle Bildbearbeitung mit Photoshop: Nutzung fortgeschrittener Techniken zur Erstellung hochwertiger visueller Inhalte.
* Erstellung von eBooks und digitalen Katalogen mit InDesign: Design und Produktion von digitalen Publikationen.
* Intensiv-Training in Photoshop und InDesign: Vertiefte Schulung in diesen Programmen.
* Arbeiten mit CorelDRAW zur Gestaltung von Plakaten und mehr.
MEDIENINFORMATIK, TEIL 2/GRAFIKDESIGN
Wir schulen in den Programmen Illustrator und 3D Blender.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Entwicklung einer Corporate Identity inklusive Corporate Design: Erstellung einer einheitlichen visuellen Identität für Unternehmen, die Logo, Farbpalette, Typografie und andere Designelemente umfasst, um die Markenwahrnehmung zu stärken.
* Zeichnen von Vorlagen für Animationen und interaktive Medien: Erstellung von Skizzen und Storyboards als Grundlage für animierte und interaktive Inhalte, die in verschiedenen digitalen Plattformen verwendet werden.
* Entwicklung digitaler Mediensysteme in Illustrator: Nutzung von Adobe Illustrator zur Gestaltung und Umsetzung komplexer digitaler Mediensysteme, einschließlich Benutzeroberflächen und grafischer Elemente.
* Entwicklung von Teilsystemen für elektronische Spiele, digitale Kataloge oder Lernsysteme: Design und Implementierung von Komponenten, die in interaktiven Anwendungen und Lernplattformen verwendet werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
* Verpackungsdesign in Illustrator: Gestaltung von Verpackungen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind, unter Verwendung von Adobe Illustrator zur Erstellung präziser und skalierbarer Designs.
* Vektororientierte Grafiken in Illustrator: Erstellung von Vektorgrafiken, die für verschiedene Anwendungen wie Logos, Icons und Illustrationen verwendet werden, um eine hohe Qualität und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
* Mediensysteme in 3D-Tools (z.B. Blender) oder Videoschnitt (z.B. Premiere): Nutzung von 3D-Modellierungssoftware und Videoschnittprogrammen zur Erstellung und Bearbeitung von 3D-Inhalten und Videomaterial für verschiedene Medienprojekte.
INTERNETPROGRAMMIERUNG
Wir vermitteln die Grundlagen der Internetprogrammierung. Da wir mit der Vermittlung von HTML-Grundlagen beginnen, freuen wir uns auch über Interessenten , die bisher keine Vorkenntnisse im Webdesign erworben haben.
Dabei erwarten Sie folgende Inhalte:
Grundlagen in HTML/CSS (im Editor):
* Grundgerüstaufbau: Erstellung der HTML-Struktur.
* Verweise und Hyperlinks: Implementierung von Links.
* Einfügen von Grafiken und Animationen: Integration von Bildern und Animationen.
* Trennung von Form und Inhalt: Nutzung von CSS zur Trennung von Design und Inhalt.
* Meta-Tags: Einsatz von Meta-Tags zur SEO-Optimierung.
* CSS-Techniken: Anwendung fortgeschrittener CSS-Techniken.
* Formatierung von Texten: Nutzung von CSS zur Textgestaltung.
Grundlagen in JavaScript:
* Variablen: Deklaration und Nutzung.
* Arrays und Objekte: Einsatz zur Datenverwaltung.
* Schleifen: Wiederholung von Code.
* Bedingungen und Funktionen: Implementierung.
* Dynamische Menüs: Erstellung interaktiver Menüs.
* Formulare mit Prüfung der Nutzereingaben: Validierung.
Grundlagen in PHP/MySQL:
* PHP mit Datenbankanbindung MySQL: Interaktion mit MySQL-Datenbanken.
* Operatoren: Berechnung und Vergleich.
* Funktionen: Erstellung und Nutzung.
* Arrays: Datenverwaltung.
* Abfragen: Datenbankabfragen.
* Schleifen: Wiederholung von Code.
Einführung in HTML5:
* Vermittlung grundlegender Neuheiten in HTML5: Einführung in neue Features.
* Audio- und Videoeinbindung: Integration von Medien.
* Barrierefreie Webseiten: Erstellung barrierefreier Webseiten.
* Media Queries: Responsive Designs.
* Neue Selektoren: Anwendung neuer CSS-Selektoren.
* Effekte/Animationen: Implementierung.
SPECIAL APPS/HTML5, CSS3, JAVASCRIPT, CANVAS UND JQUERY
In diesem Kurs werden aufbauend in HTML5, CSS3, JavaScript und jQuery geschult und werden eigene Web Apps entwickelt.
Folgende Inhalte werden in dem Kurs vermittelt:
* Responsive Webdesign
* Neue Anweisungen in HTML5
* Entwicklung von Web Apps mit jQuery oder auch nur mit HTML5 und CSS3
* Drag & Drop auf Webseiten
* Pflichten- und Lastenheft
* Interaktives Design für Screens und mobile Ausgabegeräte
* Design im Browser
* Einfluss der Typografie auf die Gestaltung
* Fullsize-Backgrounds
* Parallaxes und vertikales Scrolling
* Einbindung von Audio und Video für alle Plattformen
* Dynamische Anordnung
* Entwickeln von Landing Pages
* Werbebanner
* Suchmasken verbessern
* Bilder per Quellcode erzeugen
* Projektplanung und Koordination
* Qualitätskontrolle
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 05.03.2025, последнее обновление на 05.03.2025